
Pilze, Kürbisse und Rote Bete gehören zu den kulinarischen Highlights im Spätsommer und Herbst. Wir zeigen, wie sich mit den herbstlichen Gemüsesorten wunderbar abwechslungsreich kochen lässt. Zu den beliebtesten Pilzen zählen Pfifferlinge, Steinpilze und Champignons. Beim Säubern der Pilze ist zu beachten, dass Dreck am besten mit einem Pinsel oder Tuch vorsichtig entfernt wird. Pilze sollten nicht abgewaschen werden, da sie sich schnell mit Wasser vollsaugen und an Aroma verlieren. In einer leckeren Sahnesauce, kommt der Geschmack besonders gut zur Geltung. Wir empfehlen für eine schnelle und unkomplizierte Zubereitung im Monsieur-Cuisine unsere Champignon-Cremesuppe sowie Semmelknödel mit Pfifferling-Rahm-Sauce.
Auch sie dürfen im Herbst sie nicht fehlen: Kürbisse aller Formen und Farben. Sorten wie Hokkaido, Butternut & Co sind vielseitig einsetzbar und sorgen für Abwechslung in der Küche. Keine Scheu vor der Zubereitung: Hokkaidos lassen sich nach dem Garen problemlos mit Schale essen. Und auch Butternusskürbisse lassen sich einfach verarbeiten. Hier muss allerdings die Schale vor dem Garen entfernt werden. Eine herbstlich-nussige Note hat unser süßer Kürbisauflauf – Probieren Sie mal etwas Neues!
Ein weiterer Herbst-Favorit ist Rote Bete. Reich an Vitamin B, Kalium, Eisen und Folsäure ist Rote Bete ein wahrer Vitamin- und Mineralstoff-Lieferant. Nicht nur roh im Salat schmeckt die Rübe gut, sondern auch mal gebraten, beispielsweise in Form von Rote-Bete-Möhren-Puffer oder gekochtals Rote-Bete-Suppe mit Meerrettich. Lassen Sie Ihre Küche mit unseren vielseitigen Rezepten bunt werden! Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen.