
Kohlgemüse ist von der winterlichen Speisekarte, wie etwa beim traditionellen Gänseessen mit Rotkohl und Rosenkohl als Beilage, nicht mehr wegzudenken. Kohl ist nicht nur reich an Nähr- und Ballaststoffen, sondern auch kalorienarm, lange haltbar und zudem besonders preiswert. Grünkohl, Wirsing und Spitzkohl gelten jedoch längst nicht mehr als „Arme-Leute-Essen“ und feiern ihr Comeback in der deutschen Küche. Der Weißkohl findet nicht nur im Winter als Mantel für die Kohlrouladen Verwendung, sondern auch im Sommer in Form von Krautsalat oder dem amerikanischen „Cole Slaw“. Blumenkohl und Brokkoli sind das ganze Jahr über erhältlich und zählen wohl zu den beliebtesten Kohlsorten der Deutschen. Nach dem Schälen der Kohlrabiknollen ist dieser sowohl als Rohkost, aber auch gekocht oder gedünstet besonders gern als Beilage oder in Eintöpfen und Suppen gesehen. So vielseitig, wie Kohl ist, ist auch unsere Rezeptauswahl für Sie! Viel Spaß beim Nachkochen!