Zum Inhalt springen
  • Auf in die neue MC-Welt

    Liebes Community Mitglied,
    wir möchten dir die Möglichkeit geben, deine erstellten Rezepte in die neue MC-Welt zu übertragen.

    Hier kannst du bis zum 23. Oktober 2022 deine erstellten Rezept sichern.
    Bitte beachte, dass dies Webseite nicht mit aktuellen Inhalten gepflegt wird.

© NGV mbH, Foto: TLC Fotostudio
Rezept unter Favoriten speichern.

Rezept von: © Monsieur Cuisine

Basilikum-Spinat-Suppe

4 Portionen
Einfach
Zubereitungszeit: 30 Min.
Erstellt am: 17.08.2015
Zuletzt geändert am: 24.03.2016
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 Bund Kerbel
  • 50 g Rucola
  • 150 ml Sahne
  • 1 Kartoffel
  • 200 g frischer Spinat
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 El Butter
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 El Zitronensaft

Nährstoffe

Pro Portion:

  • Brennwert:
    795 kj / 190 kcal
  • Eiweiß: 4 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Fett: 16 g
Zubereitung
Zubereitungszeit
30 Min.
  1. Basilikum und Kerbel waschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Die Blättchen von den Stielen zupfen. Den Rucola waschen, die Stielansätze entfernen und ebenfalls in einer Salatschleuder trocken schleudern. Alles mit der Sahne in den Mixbehälter geben und ca. 1 Minute/Stufe 8 pürieren. In ein anderes Gefäß füllen.
  2. Die Kartoffel waschen, schälen und würfeln. Den Spinat gründlich waschen, dicke Stiele auslösen und welke Blätter entfernen. In eine Salatschleuder geben und trocken schleudern. Im Mixbehälter ca. 4 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern. In ein anderes Gefäß füllen und den Mixbehälter gründlich reinigen.
  3. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und ca. 3 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern. Die Butter zufügen und alles ca. 2 Minuten/100 °C/Stufe 2 dünsten. Dann Spinat, Knoblauch und Kartoffel hineingeben und alles ca. 2 Minuten/100 °C/Stufe 2 dünsten. Mit der Brühe ablöschen. Das Ganze ca. 5 Minuten/100 °C/Stufe 2 zum Kochen bringen. Ca. 10 Minuten/100 °C/Stufe 2 garen.
  4. Die Suppe ca. 1 Minute/Stufe 8 pürieren und die Kräutersahne unter die nicht mehr kochende Suppe ca. 1 Minute/Stufe 2 rühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die Suppe auf Teller verteilen und Baguette dazu reichen.
  5. Diese grüne Suppe schmeckt an heißen Sommertagen durchaus auch gut gekühlt. Dafür kochen Sie die Suppe am besten am Vortag, lassen sie auskühlen und stellen sie dann in den Kühlschrank, sodass sie schön kalt wird. Wer es eiskalt mag, gibt vor dem Servieren 2 Esslöffel gecrashtes Eis in die Suppentasse oder den -teller.

Fertig!

Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine