Bolognesesauce
MC plus
4 Portionen
Einfach
Fertig in:
1:43 Std.
Zubereitungszeit: 25
Min.
Erstellt am:
14.02.2022
Zuletzt geändert am: 28.04.2022
Zubereitung
Zubereitungszeit
25 Min.
25 Min.
Fertig in
1:43 Std.
1:43 Std.
- Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und die Zwiebeln halbieren. Möhre waschen, schälen und halbieren. Staudensellerie waschen, putzen und in 4 cm lange Stücke schneiden. Das Gemüse im Mixbehälter mit eingesetztem Messbecher 10 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern. Mithilfe des Spatels an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben und mit eingesetztem Messbecher weitere 7 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern.
- Abermals mit dem Spatel an der Innenseite des Mixbehälters nach unten schieben, 1 Esslöffel Olivenöl hinzufügen und ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste/4 Minuten dünsten.
- 200 g Hackfleisch hinzufügen und ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste anbraten. Alles aus dem Mixbehälter entnehmen und beiseitestellen. Den Mixbehälter reinigen.
- Den Speck in grobe Stücke schneiden und im Mixbehälter mit eingesetztem Messbecher 8 Sekunden/Stufe 9 zerkleinern. Mithilfe des Spatels an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben, 1 Esslöffel Olivenöl hinzufügen und ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste/5 Minuten andünsten.
- Das restliche Hackfleisch hinzufügen und ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste anbraten. 200 ml warme Brühe angießen und ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste/10 Minuten einkochen lassen.
- Zucker, Tomatenmark, die Gemüse-Hack-Mischung, die stückigen Tomaten und die restliche warme Brühe in den Mixbehälter geben, mit Paprikapulver, Zimt, ½ Teelöffel Pfeffer und Thymian würzen und alles mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/30 Sekunden/Stufe 2 vermischen. Dann ohne eingesetzten Messbecher mit Linkslauf/30 Minuten/95 °C/Stufe 1 einkochen lassen.
- Mit Salz und ½ Teelöffel Pfeffer abschmecken und mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/20 Sekunden/Stufe 2 verrühren.
TIPP:
Wenn keine Kinder mitessen, ersetzen Sie 100 ml Brühe durch trockenen Rotwein.
Typischerweise serviert man die Bolognesesauce zu frischer Pasta oder in einer Lasagne (ein Rezept für Lasagne befindet sich in unseren Dateien). Sie passt aber auch hervorragend als Pizzabelag, zu gebackenem Hokkaido-Kürbis, als Füllung für Zucchini oder Paprikaschoten, zu Blumenkohl und Brokkoli oder im Kartoffelauflauf.
Fertig!
Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine