Zum Inhalt springen
  • Auf in die neue MC-Welt

    Liebes Community Mitglied,
    wir möchten dir die Möglichkeit geben, deine erstellten Rezepte in die neue MC-Welt zu übertragen.

    Hier kannst du bis zum 23. Oktober 2022 deine erstellten Rezept sichern.
    Bitte beachte, dass dies Webseite nicht mit aktuellen Inhalten gepflegt wird.

© NGV mbH, Foto: TLC Fotostudio
Hallo, das ist ein CookingPilot-Rezept!
Rezept unter Favoriten speichern.

Rezept von: © Monsieur Cuisine

Bozner Sauce mit gedämpftem Lachs und Bohnen

4 Portionen
Mittel
Fertig in: 0:55 Std.
Zubereitungszeit: 30 Min.
Erstellt am: 05.09.2018
Zuletzt geändert am: 02.12.2019
  • 400 g Prinzessbohnen
  • 4 Lachsfilets (1,2 kg)
  • 2 Tl Salz
  • 1 Tl Pfeffer
  • 1/2 Zitrone (Saft)
  • 2 Knoblauchzehen

FÜR DIE BOZNER SAUCE

  • 4 hartgekochte Eier (Größe M)
  • 1 Bund Schnittlauch
  • 2 Tl Senf
  • 150 ml zimmerwarmes Sonnenblumenöl
  • 2 El Apfelessig
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Nährstoffe

Pro Portion:

  • Brennwert
    3605 kj / 861 kcal
  • Eiweiß: 64 g
  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Fett: 65 g
Zubereitung
Zubereitungszeit
30 Min.
Fertig in
0:55 Std.
  1. Für die Bozner Sauce die Eier pellen und Eigelb und Eiweiß voneinander trennen. Das Eiweiß in den Mixbehälter geben, mit eingesetztem Messbecher 5 Sekunden/Stufe 4 zerkleinern und umfüllen.
  2. Den Schnittlauch waschen, trocken tupfen, in feine Ringe schneiden und beiseitelegen.
  3. Eigelb und Senf in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 5 Sekunden/Stufe 6 pürieren. Anschließend mit dem Spatel an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben.
  4. Das zimmerwarme Sonnenblumenöl dazugeben und mit eingesetztem Messbecher 1 Minute/Stufe 3 vermischen. Apfelessig dazugeben und mit eingesetztem Messbecher 30 Sekunden/Stufe 4 vermischen. Erneut mit dem Spatel an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben.
  5. Anschließend Eiweiß und Schnittlauch in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/1 Minute/Stufe 1 unterheben. Die Bozner Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Gewürze mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/10 Sekunden/Stufe 1 unterrühren. Die Bozner Sauce bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. Den Mixbehälter reinigen.
  6. Prinzessbohnen putzen, waschen, in den tiefen Dampfgaraufsatz legen und mit 1 Teelöffel Salz und 1/2 Teelöffel Pfeffer würzen. Den flachen Dampfgareinsatz mit Alufolie auslegen. Den Lachs unter fließendem kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und darauf verteilen. Mit 1 Teelöffel Salz und 1/2 Teelöffel Pfeffer würzen und mit dem Zitronensaft beträufeln. Die Knoblauchzehen schälen, halbieren und unter die Lachsfilets schieben. Den Mixbehälter mit 1 l kaltem Wasser füllen, den Dampfgaraufsatz mit eingehängtem Dampfgareinsatz verschließen, auf den Mixbehälter aufsetzen und den Lachs mit der Dampfgar-Taste/25 Minuten garen. Den Lachs mit den Bohnen und der Sauce anrichten und sofort servieren.

TIPPS

Wer die Bozner Sauce würziger mag, kann gehackte Kapern unterrühren.

Die Bozner Sauce kann durch die Zugaben von 2 El Joghurt (3,8 % Fett) zusätzlich verfeinert werden.

Fertig!

Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine