Zum Inhalt springen
  • Auf in die neue MC-Welt

    Liebes Community Mitglied,
    wir möchten dir die Möglichkeit geben, deine erstellten Rezepte in die neue MC-Welt zu übertragen.

    Hier kannst du bis zum 23. Oktober 2022 deine erstellten Rezept sichern.
    Bitte beachte, dass dies Webseite nicht mit aktuellen Inhalten gepflegt wird.

© NGV mbH, Foto: Kay Johannsen, Ohmden
Rezept unter Favoriten speichern.

Rezept von: © Monsieur Cuisine

Brezenknödel auf cremigem Wirsing-Kartoffel-Gemüse

MC
4 Portionen
Mittel
Zubereitungszeit: 65 Min.
Erstellt am: 22.12.2015
Zuletzt geändert am: 28.09.2016
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 600 g Brezen vom Vortag
  • 2 El Butter
  • 300 ml Milch
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • 3 Eier (Größe M)
  • 2 El fein gehackte glatte Petersilie
  • 2 El Semmelbrösel
  • 500 g Wirsing
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 El Preiselbeeren

Nährstoffe

Pro Portion:

  • Brennwert:
    3814 kj / 911 kcal
  • Eiweiß: 30 g
  • Kohlenhydrate: 120 g
  • Fett: 34 g
Zubereitung
Zubereitungszeit
65 Min.
  1. Die Zwiebeln schälen, halbieren, in den Mixbehälter geben und ca. 8 Sekunden/Stufe 6 zerkleinern. Umfüllen und den Mixbehälter gründlich reinigen. Mixbehälter mit 500 ml Wasser füllen. Die Kartoffeln waschen, schälen, würfeln, in den Kocheinsatz geben und in den Mixbehälter einsetzen. Ca. 25 Minuten/SF Dampfgaren/Stufe 1 dampfgaren und etwas auskühlen lassen. Die Brezen in etwa 1 cm dicke Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. 1 Esslöffel Butter in den Mixbehälter geben und die Hälfte der Zwiebelwürfel darin ca. 3 Minuten/100 °C/Stufe 1 andünsten. Mit der Milch ablöschen und ca. 3 Minuten/100 °C/Stufe 1 erwärmen.
  2. Die Milch mit etwas Muskatnuss würzen und über die Brezenwürfel gießen. Alles gut vermengen und lauwarm auskühlen lassen. Eier, Petersilie und Semmelbrösel mit den Brezenwürfel in den Mixbehälter geben und ca. 35 Sekunden/Stufe 4 zu einer kompakten Masse verarbeiten. Umfüllen, mit einem Tuch bedecken und etwa 30 Minuten durchziehen lassen. Den Mixbehälter gründlich reinigen.
  3. In der Zwischenzeit den Wirsing von den dicken Rippen befreien und in etwa 3 cm breite Blättchen schneiden. Die restliche Butter in den Mixbehälter geben und die restlichen Zwiebelwürfel darin ca. 3 Minuten/100 °C/Stufe 1 glasig andünsten. Die Wirsingblättchen zugeben und ebenfalls ca. 5 Minuten/100 °C/Stufe 1 andünsten. Aus der Knödelmasse acht gleich große Brezenknödel formen und in den tiefen Dampfeinsatz geben. Gemüsebrühe zum Wirsing geben, Dampfaufsatz aufsetzen und ca. 10 Minuten/SF Dampfgaren/Stufe 1 garen. Den Dampfaufsatz vorsichtig abnehmen, Kartoffeln und Sahne in den Mixbehälter geben. Anschließend den Dampfaufsatz wieder aufsetzen und ca. 12 Minuten/SF Dampfgaren/Stufe 1 weiter garen.
  4. Das Wirsing-Kartoffel-Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Tellern anrichten. Die Brezenknödel auf das Gemüse setzen. Die Preiselbeeren auf den Knödeln verteilen.

Fertig!

Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine