Zum Inhalt springen
  • Auf in die neue MC-Welt

    Liebes Community Mitglied,
    wir möchten dir die Möglichkeit geben, deine erstellten Rezepte in die neue MC-Welt zu übertragen.

    Hier kannst du bis zum 23. Oktober 2022 deine erstellten Rezept sichern.
    Bitte beachte, dass dies Webseite nicht mit aktuellen Inhalten gepflegt wird.

© NGV mbH, Foto: TLC Fotostudio
Hallo, das ist ein CookingPilot-Rezept!
Rezept unter Favoriten speichern.

Rezept von: © Monsieur Cuisine

Chicken Tikka Masala

MC connect
4 Portionen
Einfach
Fertig in: 3:58 Std.
Zubereitungszeit: 15 Min.
Erstellt am: 13.04.2022
Zuletzt geändert am: 17.11.2021

FÜR DAS HÜHNCHEN

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 100 g Naturjoghurt (3,5 % Fett)
  • 150 g Tikka-Masala-Paste

FÜR DIE SAUCE

  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 große Zwiebel (100 g)
  • 1 Stück Ingwer (3 cm)
  • 1 Tl Salz
  • 50 g Ghee
  • 15 g Tomatenmark
  • 1 Tl Zucker
  • 2 Tl edelsüßes Paprikapulver
  • 1/2 Tl Garam Masala
  • 1/2 Tl gemahlener Kreuzkümmel
  • 1/4 Tl gemahlener Koriander
  • 1/2 Tl gemahlener Kurkuma
  • 400 g stückige Tomaten aus der Dose
  • 125 ml heiße Hühnerbrühe
  • 50 ml zimmerwarme Sahne (mind. 30 % Fett)
  • 25 g gemahlene Mandeln

AUSSERDEM

  • Pflanzenöl für das Backblech

Nährstoffe

Pro Portion:

  • Brennwert
    1779 kj / 425 kcal
  • Eiweiß: 41 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Fett: 25 g
Zubereitung
Zubereitungszeit
15 Min.
Fertig in
3:58 Std.
  1. Das Hähnchenbrustfilet unter fließendem kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und in Stücke von 2 cm Kantenlänge schneiden. In eine Schüssel geben. Den Joghurt und die Tikka-Masala-Paste in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 15 Sekunden/Stufe 4 verrühren. Anschließend über das Hähnchen geben und gut vermischen. Das Fleisch für 3 Stunden im Kühlschrank marinieren. Den Mixbehälter reinigen.
  2. Den Backofengrill auf 225 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen und dünn mit Pflanzenöl einstreichen. Das vorbereitete Fleisch gleichmäßig auf dem Backpapier verteilen und für 12 Minuten im Backofen grillen, nach der Hälfte der Garzeit wenden. In eine Schüssel umfüllen und beiseitestellen.
  3. Für die Sauce die Knoblauchzehen, die Zwiebel und den Ingwer schälen. Den Ingwer dritteln, die Zwiebel halbieren und mit dem Knoblauch und 1 Teelöffel Salz in den Mixbehälter geben. Mit ein-gesetztem Messbecher 8 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern.
  4. Mit dem Spatel an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben. Das Ghee hinzufügen und alles ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste/4 Minuten/120 °C andünsten.
  5. Das Tomatenmark, den Zucker und alle Gewürze zugeben und mit eingesetztem Messbecher 2 Minuten/Stufe 3/100 °C erhitzen. Stückige Tomaten und heiße Hühnerbrühe zugeben und mit eingesetztem Messbecher 15 Minuten/Stufe 1/100 °C kochen.
  6. Zimmerwarme Sahne und gemahlene Mandeln zugeben und die Sauce mit eingesetztem Messbe-cher 30 Sekunden/Stufe 10 pürieren. Die gebackenen Hähnchenbruststücke in den Mixbehälter geben und mit Linkslauf/10 Minuten/Stufe 1/90 °C fertig garen.

TIPP:

Dazu passt Basmatireis oder Naan.

Fertig!

Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine