Zum Inhalt springen
  • Auf in die neue MC-Welt

    Liebes Community Mitglied,
    wir möchten dir die Möglichkeit geben, deine erstellten Rezepte in die neue MC-Welt zu übertragen.

    Hier kannst du bis zum 23. Oktober 2022 deine erstellten Rezept sichern.
    Bitte beachte, dass dies Webseite nicht mit aktuellen Inhalten gepflegt wird.

© Szalona
Hallo, das ist ein CookingPilot-Rezept!
Rezept unter Favoriten speichern.

Rezept von: © Szalona

Cig Köfte, türkische vegetarische Frikadellen, Bulgurfrikadellen

600 Portionen
Mittel
Fertig in: 1:00 Std.
Zubereitungszeit: 60 Min.
Erstellt am: 06.07.2020
Zuletzt geändert am: 15.01.2021
  • Für die Bulgurmasse:
  • 60 Gramm Zwiebel halbiert
  • 3-4 Knoblauchzehen
  • 80 Gramm Tomaten halbiert
  • 3 Esslöffel Paprikapulver edelsüß
  • 3-4 Esslöffel Isot Pfeffer geschrotet (türkischer Chilli Pfeffer)
  • 3Teelöffel Sumach/Sumak (Essigbaumgewürzmischung)
  • 2 Teelöffel Kümmel gemahlen
  • 1/2 Teelöffel Pfeffer
  • 1 1/2 Teelöffel Salz
  • 65 Gramm Paprikamark
  • 40 Gramm Tomatenmark
  • 65 Gramm Olivenöl oder anderes Öl
  • 20 Gramm Granatapfel Sirup (Bar Eksisi)
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • 2 Teelöffel Zucker
  • 250 Gramm zimmerwarmes Wasser
  • 300 Gramm Bulgur Weizen (cig köftelik once esmer bulgur)
  • 1/2 Bund Petersilie, fein zerkleinert alternativ 15 Gramm getrocknete Petersilie oder TK Petersilie
  • Zum servieren:
  • 3-4 Minzblätter zum Dekorieren
  • etwas Granatapfel Sirup zum Verfeinern
  • Zitronen Viertel zum Verfeinern
  • 10-15 Eisbergblätter, in die man die Cig Köfte rein legen kann zum Essen
  • Dürüm / Wraps, damit man die Bulgurmasse im Dürüm/ Wrap essen kann
Zubereitung
Zubereitungszeit
60 Min.
Fertig in
1:00 Std.
  1. 60 g Zwiebel halbiert, 3-4 Knoblauchzehen, 80 g Tomaten halbiert in den Mixtopf geben. Deckel mit eingesetzten Messbecher einsetzten und alles 8 Sekunden auf Stufe 8 zerkleinern.
  2. Alles mit Hilfe des Spatel nach unten schieben. 3 El Paprikapulver, 3 - 4 EL Isot Pfeffer, 3 TL Sumach/Sumak, 2 TL Kümmel, 1/2 TL Pfeffer, 1 1/2 TL Salz, 65 g Paprikamark, 40 g Tomatenmark, 65 g Öl, 20 g Granatapfel Sirup, 1 TL Zitronensaft, 2 TL Zucker und 250 g Wasser in den Mixtopf geben und Deckel mit eingesetzten Messbecher drauf setzten. Alles nochmal 8 Sekunden bei Stufe 8 zerkleinern.
  3. Noch einmal alles nach unten mit Hilfe des Spatel schieben. 300 g Bulgur hinzufügen und bei Linkslauf 20 Minuten auf Stufe 3 vermischen.
  4. Nach ca. 10 Minuten pausieren und mit dem Spatel vermischen. Anschließend weiter drücken.
  5. Die Bulgurmasse aus dem Mixtopf in eine Schüssel umfüllen und in die Schale andrücken. Anschließend mit Frischhaltefolie abdecken und 30-40 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  6. Nach der Ruhezeit die Bulgurmasse aus dem Kühlschrank nehmen, abschmecken und Petersilie hinzufügen. Alles mit der Hand noch einmal vermischen. Danach aus der Masse die Cig Köfte Formen. Das sind ca 20 Gramm pro Köfte. Am besten Handschuhe anziehen, da die Masse beim Durchkneten und Formen abfärbt.
  7. Die fertigen Cig Köfte auf einem Teller mit Salat und den Minzblättern anrichten/ garnieren. Zitrone, Granatapfel Sirup und Dürüm /Wraps dazu stellen und nach belieben genießen.
  8. Das Foto zeigt nur einen kleinen Teil der fertigen Cig Köfte, Jen nach Größe der Köfte, kommen unterschiedlich viele herraus. Aus dem Rezept bekommt man ungefähr 600 Gramm Cig Köfte Masse heraus, diese reicht für 4 bis 8 Personen aus.

Fertig!

Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine