Crostata di ricotta e limone (Glutenfrei)
MC connect
10 Stücke
Mittel
Fertig in:
2:22 Std.
Zubereitungszeit: 30
Min.
Erstellt am:
03.05.2021
Zuletzt geändert am: 12.08.2021
Zubereitung
Zubereitungszeit
30 Min.
30 Min.
Fertig in
2:22 Std.
2:22 Std.
- Für den Teig die Zitrone heiß abwaschen, trocknen und die Schale mit einem Zestenreißer abschälen. Danach den Saft auspressen und beides beiseitestellen.
- Kalte Butter in Stücken, Zucker, 1 Prise Salz, glutenfreies Mehl, Flohsamenschalenpulver, Weinstein-Backpulver, ¼ der Zitronenschale und das kalte Ei in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher mit der Teigknet-Taste/1 Minute 30 Sekunden zu einem glatten Teig verkneten. Sollte die Mischung zu trocken sein, 1 Esslöffel kaltes Wasser dazugeben und mit eingesetztem Messbecher 20 Sekunden/Stufe 4 unterkneten. Den Teig zur Kugel rollen und in Frischhaltefolie wickeln. Für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Den Mixbehälter gründlich reinigen.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Tarteform einfetten und mit Paniermehl bestäuben. Den Teig mit den Händen noch einmal kräftig durchkneten, dann zwischen zwei Lagen Backpapier dünn ausrollen und daraus 4 Streifen (1 cm breit und 20 cm lang) schneiden. Den restlichen Teig erneut zusammenkneten und zwischen zwei Lagen Backpapier dünn ausrollen. Die Tarteform und den Rand damit auskleiden und den Mürbeteigboden im vorgeheizten Backofen 15 Minuten vorbacken.
- Für die Füllung den Rühraufsatz in den Mixbehälter einsetzen. Eier und Zucker in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 1 Minute/Stufe 3/50 °C schaumig verrühren. Die Masse mithilfe des Spatels an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben. Ricotta, die restliche Zitronenschale und den Zitronensaft in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 30 Sekunden/Stufe 4 verrühren.
- Die Ricottamasse gleichmäßig auf dem vorgebackenen Mürbeteigboden verteilen und glattstreichen. Die vier Teigstreifen rautenförmig auf die Ricottamasse legen und den Kuchen weitere 30 Minuten backen. Den Kuchen 5 Minuten auskühlen lassen, vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter bis zur weiteren Verarbeitung abkühlen lassen. Den Rühraufsatz aus dem Mixbehälter entfernen und den Mixbehälter gründlich reinigen.
- Für den Belag die Zitrone heiß abwaschen, trocknen und in 7 sehr dünne Scheiben schneiden. 500 ml warmes Wasser in den Mixbehälter geben, Zucker und Zitronenscheiben hinzufügen und alles mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/6 Minuten/Stufe 1/70 °C erhitzen. Die Zitronen über einem Sieb abgießen und den Sirup dabei auffangen.
- Die Zitronenscheiben einzeln zwischen den Teigstreifen verteilen und leicht festdrücken. 250 ml des Sirups zurück in den Mixbehälter geben, den Tortenguss hinzugeben und mit eingesetztem Messbecher 10 Sekunden/Stufe7 verrühren, danach mit eingesetztem Messbecher 5 Minuten/Stufe 2/100 °C kochen. Den Tortenguss vorsichtig über dem Kuchen verteilen und auf einem Kuchengitter 20 Minuten erkalten lassen.
TIPP
Die Zitronen können auch gut durch Limetten ersetzt werden.
Fertig!
Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine