Dampfnudeln mit Vanillesauce
MC connect
4 Portionen
Mittel
Fertig in:
2:11 Std.
Zubereitungszeit: 20
Min.
Erstellt am:
02.05.2018
Zuletzt geändert am: 07.05.2019
Zubereitung
Zubereitungszeit
20 Min.
20 Min.
Fertig in
2:11 Std.
2:11 Std.
- Für die Dampfnudeln die zimmerwarme Milch, 50 g Mehl und 1 Esslöffel Zucker in den Mixbehälter geben. Die Hefe hineinbröckeln und alles mit eingesetztem Messbecher 3 Minuten/Stufe 2/37 °C verrühren.
- Nun das restliche Mehl in den Mixbehälter sieben, den restlichen Zucker hinzufügen und erneut mit eingesetztem Messbecher 3 Minuten/Stufe 2/37 °C verrühren.
- Die Butter, das Ei und 1 Prise Salz in den Mixbehälter geben und alles mit eingesetztem Messbecher mit der Teigknet-Taste/2 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Der Teig sollte so lange geknetet werden, bis er sich leicht vom Rand löst.
- Den Teig in eine Schüssel geben und zugedeckt an einem warmen Ort mindestens 30 Minuten gehen lassen. Dann auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche noch einmal kurz durchkneten und zu einer Rolle formen.
- Den tiefen Dampfgaraufsatz und den flachen Dampfgareinsatz gut mit Butter einfetten. Aus der Rolle vier gleich große Stücke schneiden und jedes Stück zu einer halbrunden Kugel formen. Jeweils zwei Dampfnudeln in den tiefen Dampfgaraufsatz sowie in den flachen Dampfgareinsatz setzen, abdecken und an einem warmen Ort erneut 30 Minuten gehen lassen. Den Mixbehälter reinigen.
- Nach der Gehzeit 1 Liter kaltes Wasser in den Mixbehälter geben, den Dampfgareinsatz in den Dampfgaraufsatz einhängen, verschließen, auf den Mixbehälter setzen und die Dampfnudeln mit der Dampfgar-Taste garen.
- Nach Ablauf der Dampfgarzeit den Dampfgaraufsatz abnehmen und verschlossen beiseitestellen. Das Wasser aus dem Mixbehälter abgießen.
- Für die Vanillesauce den Rühraufsatz einsetzen. Die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Die Speisestärke mit 3 Esslöffeln kalter Milch verrühren.
- Vanillemark, restliche Milch, Zucker, Ei und angerührte Speisestärke in den Mixbehälter geben. Alles mit eingesetztem Messbecher 8 Sekunden/Stufe 4 vermischen, dann mit eingesetztem Messbecher 15 Minuten/Stufe 1/100 °C garen.
- Die Sauce vor dem Servieren nach Belieben 10 Minuten ruhen lassen – sie dickt dann noch nach.
- Die Dampfnudeln mit der Vanillesauce servieren.
TIPPS
Dazu passen frische Beeren, wie beispielsweise Johannisbeeren oder Blaubeeren.
Wer die Vanillesauce dickflüssiger mag, verwendet 15 g Speisestärke.
Echte Vanillesaucen-Fans können die Zutaten für die Vanillesauce einfach verdoppeln. Die Geräteeinstellungen müssen dafür nicht verändert werden.
Die Vanillesauce schmeckt warm und kalt. Im Kühlschrank dickt die Vanillesauce nochmals nach. Daher sollte sie ½ Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank genommen und noch einmal kräftig durchgerührt werden.
Fertig!
Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine