Zum Inhalt springen
  • Auf in die neue MC-Welt

    Liebes Community Mitglied,
    wir möchten dir die Möglichkeit geben, deine erstellten Rezepte in die neue MC-Welt zu übertragen.

    Hier kannst du bis zum 23. Oktober 2022 deine erstellten Rezept sichern.
    Bitte beachte, dass dies Webseite nicht mit aktuellen Inhalten gepflegt wird.

© NGV mbH, Foto: TLC Fotostudio
Rezept unter Favoriten speichern.

Rezept von: © Monsieur Cuisine

Eier färben mit Naturfarben

15 Stück
Einfach
Fertig in: 1:50 Std.
Zubereitungszeit: 35 Min.
Erstellt am: 25.05.2018
Zuletzt geändert am: 19.05.2022

FÜR 3 BLAUE UND 3 GRÜNE EIER

  • 800 g Rotkohl
  • 2 Tl Natron

FÜR 3 PINKE EIER

  • 300 ml Sud von eingelegter Rote Bete (Bete anderweitig verwenden)

FÜR 3 LILA EIER

  • 300 ml Holunderbeersaft

FÜR 3 GOLDGELBE EIER

  • 2 Tl gemahlener Kurkuma oder 1 Tl frischer geriebener Kurkuma

AUSSERDEM

  • 5 Gefrierbeutel (à 3 Liter)
  • 15 rohe weiße Eier (Größe S, M oder L)
  • 5 El Essig

Nährstoffe

Pro Stück:

  • Brennwert
    356 kj / 85 kcal
  • Eiweiß: 7 g
  • Kohlenhydrate: 0 g
  • Fett: 6 g
Zubereitung
Zubereitungszeit
35 Min.
Fertig in
1:50 Std.
  1. Eier mit einem essiggetränkten Tuch oder Küchenkrepp gründlich abreiben.
  2. Für Blau und Grün den Kohl putzen, in grobe Stücke schneiden, waschen, trocknen und portionsweise mit eingesetztem Messbecher 5 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern.
  3. 600 ml Wasser hinzufügen und den Kohl mit eingesetztem Messbecher 45 Minuten/100 °C/Stufe 1 garen. Den Mixbehälter leeren und den Sud dabei auffangen. Den Sud sofort in 2 Gefrierbeutel gießen und 2 Teelöffel Natron für grüne Eier in einen der Beutel dazugeben.
  4. Für Pink den Essigsud aus Rote-Bete-Gläschen in einen Gefrierbeutel geben.
  5. Für Lila, Holunderbeerensaft in einen Gefrierbeutel geben.
  6. Für Gelb 300 ml heißes Wasser mit Kurkuma mit eingesetztem Messbecher 5 Minuten/100 °C/Stufe 2 kochen. Gelben Sud mit dem Kurkuma und 1 El Essig in einen Gefrierbeutel geben.
  7. Es kommen je 3 Eier in einen Gefrierbeutel.
  8. 1 Liter Wasser in den Mixbehälter füllen. Alle Gefrierbeutel so zuknoten oder klemmen, dass möglichst keine Luft im Beutel ist und anschließend in den tiefen Dampfgaraufsatz legen. Deckel aufsetzen und die Eier mit der Dampfgar-Taste/25 Minuten garen.
  9. Nach der Garzeit die Gefrierbeutel öffnen, Eier hinausnehmen und an der Luft trocknen lassen.

TIPP

Alle Naturfarben färben viel intensiver, wenn die Eier vor dem Garen mehrere Stunden oder über Nacht in ihrem Farbbad liegen bleiben.

 

Sollte einmal ein Malheur passieren, lassen sich Stoffe am besten mit Gallseife behandeln.

 

HINWEIS

Mit Pflanzenfarbe lassen sich Eier am natürlichsten färben. Die Eier werden nicht so leuchtend wie synthetisch gefärbte, haben aber ihren eigenen, ganz besonderen Charme. Färben kann man mit einer Vielzahl von Lebensmitteln, wie z. B. mit Kaffee, Möhren, Rote Bete, Holunder, Spinat, Zwiebeln und Kohl. Praktischerweise werden die Eier im Dampfgaraufsatz in einem Schritt gekocht und gefärbt. Das geschieht immer nach demselben Prinzip: 300 ml färbende Flüssigkeit und jeweils 3 rohe Eier werden in einen Gefrierbeutel gegeben, dieser gut verschlossen und anschließend in den Dampfgaraufsatz gelegt. Man kann bis zu 5 Beutel mit Eiern gleichzeitig garen.

Fertig!

Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine