Zum Inhalt springen
  • Auf in die neue MC-Welt

    Liebes Community Mitglied,
    wir möchten dir die Möglichkeit geben, deine erstellten Rezepte in die neue MC-Welt zu übertragen.

    Hier kannst du bis zum 23. Oktober 2022 deine erstellten Rezept sichern.
    Bitte beachte, dass dies Webseite nicht mit aktuellen Inhalten gepflegt wird.

© NGV mbH, Foto: TLC Fotostudio
Rezept unter Favoriten speichern.

Rezept von: © Monsieur Cuisine

Erdbeer-Törtchen mit Vanillebuttercreme

15 Stück
Mittel
Fertig in: 2:08 Std.
Zubereitungszeit: 30 Min.
Erstellt am: 30.08.2016
Zuletzt geändert am: 26.11.2018

FÜR DIE VANILLEBUTTERCREME

  • 1/2 P. Vanillepuddingpulver zum Kochen (15 g)
  • 150 ml zimmerwarme Milch (Frischmilch, 3,5 % Fett)
  • 15 g Zucker
  • 85 g Butter

FÜR DEN TEIG

  • 100 g kühlschrankkalte Butter
  • 50 g feiner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 kühlschrankkaltes Eigelb (Größe M)
  • 125 g Mehl (Type 405)

FÜR DIE ERDBEERMARMELADE

  • 150 g Erdbeeren
  • 185 g Gelierzucker (2:1)
  • 10 g Butter

AUSSERDEM

  • Mehl (Type 405) für die Arbeitsflache
  • Ausstechformen nach Wahl

Nährstoffe

Pro Stück:

  • Brennwert
    674 kj / 161 kcal
  • Eiweiß: 2 g
  • Kohlenhydrate: 1 g
  • Fett: 5 g
Zubereitung
Zubereitungszeit
30 Min.
Fertig in
2:08 Std.
  1. Für die Füllung das Vanillepuddingpulver mit 2 Esslöffeln zimmerwarmer Milch in einer kleinen Schüssel verrühren und zusammen mit der restlichen zimmerwarmen Milch und dem Zucker in den Mixbehälter geben. Mit eingesetztem Messbecher 12 Minuten/90 °C/Stufe 2 kochen. Den Pudding in eine kalt ausgespülte Schüssel füllen und so mit Klarsichtfolie abdecken, dass sich keine Haut bilden kann. Den Pudding zum Abkühlen 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  2. Währenddessen den Mixbehälter gründlich reinigen. Für den Teig Butter in Stücken, Zucker, 1 Prise Salz, Eigelb und Mehl in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 30 Sekunden/Stufe 5 verkneten. Sollte die Mischung zu trocken sein, 1 Esslöffel kaltes Wasser dazugeben und mit eingesetztem Messbecher 20 Sekunden/Stufe 4 unterkneten. Den Teig anschließend in Folie gewickelt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit den Mixbehälter reinigen. Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Zusammen mit dem Gelierzucker in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher mit der Turbo-Taste/6 Sekunden zerkleinern. Die Butter hinzugeben und alles mit eingesetztem Messbecher 5 Minuten/95 °C/Stufe 2 kochen. Die Marmelade 10 Minuten abkühlen lassen. Den Mixbehälter gründlich reinigen.
  4. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  5. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig 3 mm dick ausrollen und mit einer runden Ausstechform 30 Plätzchen ausstechen.
  6. Die Plätzchen auf das Backblech legen und 8 Minuten backen. Nach Ende der Backzeit ein Plätzchen vorsichtig anheben und wenn es auf der Unterseite noch nicht braun ist, die Backzeit gegebenenfalls verlängern. Anschließend herausnehmen und auf einem Kuchengitter 30 Minuten auskühlen lassen.
  7. In dieser Zeit den Rühraufsatz in den Mixbehälter einsetzen. Die weiche Butter in Stücken in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 2 Minuten/Stufe 3 verrühren. Den Pudding dazugeben und alles mit eingesetztem Messbecher 3 Minuten/Stufe 3 unterrühren. Die Buttercreme in einen Spritzbeutel füllen und im Kühlschrank kalt stellen.
  8. Auf die Hälfte der Plätzchen an den Rändern einen feinen Ring aus Vanillebutter spritzen. In die Mitte dieses Rings etwas Erdbeermarmelade füllen und die übrigen Plätzchen vorsichtig daraufsetzen.

TIPPS

Anstatt der Erdbeeren können auch Himbeeren oder Blaubeeren verwendet werden.

Anstatt der selbst gemachten Marmelade kann auch fertige Marmelade nach Wahl verwendet werden.

Die restliche Marmelade im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb eines Monats verbrauchen.

Fertig!

Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine