Zum Inhalt springen
  • Auf in die neue MC-Welt

    Liebes Community Mitglied,
    wir möchten dir die Möglichkeit geben, deine erstellten Rezepte in die neue MC-Welt zu übertragen.

    Hier kannst du bis zum 23. Oktober 2022 deine erstellten Rezept sichern.
    Bitte beachte, dass dies Webseite nicht mit aktuellen Inhalten gepflegt wird.

© NGV mbH, Foto: TLC Fotostudio
Hallo, das ist ein CookingPilot-Rezept!
Rezept unter Favoriten speichern.

Rezept von: © Monsieur Cuisine

Erdbeerwackelpudding mit Vanillesauce

MC connect
8 Portionen
Einfach
Fertig in: 12:51 Std.
Zubereitungszeit: 20 Min.
Erstellt am: 04.10.2018
Zuletzt geändert am: 14.06.2019

FÜR DEN WACKELPUDDING

  • 1 kg Erdbeeren (frisch oder TK)
  • 5 Stiele Minze
  • 10 Blatt weiße Gelatine
  • 1 große Zitrone (150 g)
  • 100 g Zucker

FÜR DIE VANILLESAUCE

  • 1 Vanilleschote
  • 10 g Speisestärke
  • 300 ml kalte Milch (Frischmilch, 3,5 % Fett)
  • 20 g Zucker
  • 1 Ei (Größe L)

AUSSERDEM

  • 1 Stiel Minze

Nährstoffe

Pro Portion:

  • Brennwert
    708 kj / 169 kcal
  • Eiweiß: 8 g
  • Kohlenhydrate: 26 g
  • Fett: 3 g
Zubereitung
Zubereitungszeit
20 Min.
Fertig in
12:51 Std.
  1. Falls TK-Erdbeeren verwendet werden, diese in einem Sieb auftauen lassen. Die frischen Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Eine große Schüssel oder 8 Portionsschüsseln kalt stellen.
  2. Für den Pudding die Minze waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und in den Mixbehälter geben. Mit eingesetztem Messbecher 8 Sekunden/Stufe 6 zerkleinern. Anschließend mit dem Spatel an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben.
  3. Die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen. Die Zitrone auspressen und den Saft mit dem Zucker zur Minze geben. Mit eingesetztem Messbecher 5 Minuten/Stufe 1/70 °C verrühren. Die Gelatine ausdrücken, in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 1 Minute/Stufe 2/50 °C auflösen. Die Erdbeeren dazugeben und alles mit eingesetztem Messbecher 30 Sekunden/Stufe 8 pürieren. Anschließend in eine oder mehrere kalte Schüsseln füllen und über Nacht im Kühlschrank festwerden lassen. Den Mixbehälter reinigen.
  4. Am nächsten Tag den Rühraufsatz einsetzen. Die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Die Speisestärke mit 3 Esslöffeln kalter Milch verrühren. Vanillemark, restliche Milch, Zucker, Ei und angerührte Speisestärke in den Mixbehälter geben. Alles mit eingesetztem Messbecher 8 Sekunden/Stufe 4 vermischen, dann mit eingesetztem Messbecher 15 Minuten/Stufe 1/100 °C garen.
  5. Die Sauce in eine Schüssel umfüllen und vor dem Servieren mindestens 10 Minuten ruhen lassen – sie dickt dann noch nach.
  6. Erdbeerwackelpudding aus der Schale stürzen, gegebenenfalls heißes Wasser über die gestürzte Schale laufen lassen, um den Wackelpudding zu lösen. Den Minzestiel waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Den Wackelpudding mit der Vanillesauce und Minzeblättchen verziert servieren.

 

TIPP

Wer mag, kann auch andere Beeren anstatt der Erdbeeren für den Wackelpudding verwenden.

 

 

 

Fertig!

Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine