Zum Inhalt springen
  • Auf in die neue MC-Welt

    Liebes Community Mitglied,
    wir möchten dir die Möglichkeit geben, deine erstellten Rezepte in die neue MC-Welt zu übertragen.

    Hier kannst du bis zum 23. Oktober 2022 deine erstellten Rezept sichern.
    Bitte beachte, dass dies Webseite nicht mit aktuellen Inhalten gepflegt wird.

© kuegi2
Hallo, das ist ein CookingPilot-Rezept!
Rezept unter Favoriten speichern.

Rezept von: © kuegi2

Faschingskrapfen

MC connect
20 Stücke
Einfach
Fertig in: 3:00 Std.
Zubereitungszeit: 60 Min.
Erstellt am: 13.04.2019
Zuletzt geändert am: 03.09.2019
  • 650 g Mehl
  • 42 g Germ (od. 2 Pkg. Trockenhefe)
  • 250 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 125 g Puderzucker
  • 80 g Butter
  • 3 ganze Eier
  • 3 Eidotter
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 2 EL Rum
  • ca. 200 g Marillenmarmelade (nicht zu fest)
  • Öl zum Herausbacken
  • Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung
Zubereitungszeit
60 Min.
Fertig in
3:00 Std.
  1. Alle Zutaten müssen zimmerwarm verarbeitet werden.
  2. 80 g Butter in einer Schüssel in der Mikrowelle erwärmen und eine Prise Salz hinzufügen
  3. 250 ml Milch in den Mixtopf geben und etwas erwärmen - 6 Min. / 37° / Stufe 2
  4. Den Würfel Germ zerbröseln, in die Milch geben und 1 Min. mit Stufe 2 verrühren und ca. 5 Minuten stehen lassen.
  5. 650 g Mehl in den Mixtopf geben
  6. 125 g Puderzucker hinzufügen
  7. 3 ganze Eier und 3 Eidotter, 1 Päckchen Vanillezucker und 2 Esslöffel Rum dazu geben.
  8. Mit aufgesetztem Mixdeckel 2 Minuten lang kneten.
  9. Die Hälfte der zerlassenen, gesalzenen Butter hinzufügen und wieder mit aufgesetztem Mixdeckel 2 Minuten lang kneten
  10. Die restliche Butter hinzufügen und nochmals 2 Minuten lang kneten.
  11. Sollte der Teig zu klebrig sein noch etwas Mehl hinzufügen und nochmals 1 Minute lang kneten, sonst diesen Punkt überspringen. Der Teig sollte geschmeidig und leicht glänzend sein.
  12. Teig in eine mit Öl ausgefettete Schüssel gleiten lassen und zugedeckt im Backofen 1 Stunde 45 Minuten bei 40° gehen lassen.
  13. Den Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und mit einer Teigkarte in 20 Stücke (á ca. 60 g) zerteilen.
  14. Den Teig zu Kugeln schleifen und auf dem leicht bemehlten Backblech mit einem Tuch abgedeckt nochmals 30 Minuten bei 40° im Backofen gehen lassen.
  15. In der Zwischenzeit in eine Tortenspritze die Marmelade einfüllen (u.U. vorher die Marmelade etwas erwärmen und glatt rühren).
  16. In die Fritteuse Öl einfüllen und dieses auf 170°-180° erwärmen.
  17. Die Krapfen portionsweise jeweils 3 Minuten pro Seite im heißen Öl herausbacken (dabei das Gitter immer im heißen Fett belassen).
  18. Mit einem Schaumlöffel aus dem heißen Öl nehmen und auf einer Küchenrolle abtropfen lassen und etwas abkühlen lassen
  19. Danach mit der Tortenspritze die Krapfen mit der nicht zu festen Marillenmarmelade füllen.
  20. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Fertig!

Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine