Feine Erbsensuppe
MC connect
4 Portionen
Einfach
Fertig in:
0:36 Std.
Zubereitungszeit: 20
Min.
Erstellt am:
07.05.2020
Zuletzt geändert am: 03.08.2020
Zubereitung
Zubereitungszeit
20 Min.
20 Min.
Fertig in
0:36 Std.
0:36 Std.
- Den Rühraufsatz in den Mixbehälter einsetzen. Die kalte Sahne in den Mixbehälter geben und ohne eingesetzten Messbecher 1 Minute 30 Sekunden/Stufe 4 unter Sichtkontakt steif schlagen. Die Zeit ist abhängig von der Temperatur und dem Fettgehalt der Sahne. Die Schlagsahne umfüllen und kalt stellen. Den Rühraufsatz entfernen und den Mixbehälter ausspülen.
- Die Kräuter waschen, trocken schütteln, die Blättchen von den Stielen abzupfen und und in den Mixbehälter geben. Mit eingesetztem Messbecher 8 Sekunden/Stufe 6 zerkleinern. Anschließend umfüllen und den Mixbehälter ausspülen.
- Die Zuckerschoten putzen, waschen, trocken tupfen, in 3 cm breite Stücke schneiden und beiseitestellen. Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und die Zwiebel vierteln. Zwiebel und Knoblauchzehe in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher mit der Turbo-Taste/2 Sekunden zerkleinern. Mit dem Spatel an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben, 20 g Butter dazugeben und ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste/3 Minuten/110 °C dünsten.
- Die Erbsen und Zuckerschoten in den Mixbehälter geben und ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste/3 Minuten/110 °C mitdünsten. 1 Teelöffel Salz, ½ Teelöffel Pfeffer und 1 Prise Muskat in den Mixbehälter geben. Mit der heißen Gemüsebrühe auffüllen, die Kräuter dazugeben und die Suppe mit eingesetztem Messbecher 10 Minuten/Stufe 2/100 °C köcheln lassen. Dann alles mit eingesetztem Messbecher 1 Minute/Stufe 5–8 schrittweise ansteigend pürieren.
- 50 g Butter in kleinen Flöckchen durch die Einfüllöffnung dazugeben und die Suppe erneut 30 Sekunden/Stufe 7-10 schrittweise ansteigend pürieren. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Gewürze mit eingesetztem Messbecher 20 Sekunden/Stufe 2 unterrühren.
- Das Weißbrot entrinden und in Würfel mit 1,5 cm Kantenlänge schneiden. Die restliche Butter in einer Pfanne erhitzen und die Weißbrotwürfel darin anrösten. Die Erbsensuppe mit den Weißbrotwürfeln und einem Klecks Schlagsahne garniert servieren.
Fertig!
Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine