Zum Inhalt springen
  • Auf in die neue MC-Welt

    Liebes Community Mitglied,
    wir möchten dir die Möglichkeit geben, deine erstellten Rezepte in die neue MC-Welt zu übertragen.

    Hier kannst du bis zum 23. Oktober 2022 deine erstellten Rezept sichern.
    Bitte beachte, dass dies Webseite nicht mit aktuellen Inhalten gepflegt wird.

© NGV mbH, Foto: TLC Fotostudio
Rezept unter Favoriten speichern.

Rezept von: © Monsieur Cuisine

Gefüllte Tomaten

4 Portionen
Mittel
Fertig in: 1:38 Std.
Zubereitungszeit: 30 Min.
Erstellt am: 30.08.2016
Zuletzt geändert am: 26.11.2018
  • 50 g Inneres von einem Landbrot
  • 100 ml Milch (H-Milch, 1,5 % Fett)
  • 12 Tomaten (1 kg)
  • 2 Tl Salz
  • 3 El Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Tl Zucker
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 El Tomatenmark
  • 3 Prisen Pfeffer
  • 1 Zwiebel (70 g)
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 250 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Tl Senf
  • 1 Ei (Größe M)
  • 100 g Basmatireis (20 Minuten Garzeit)

AUSSERDEM

  • Fett für die Form
  • Salz zum Ausstreuen der Tomaten

Nährstoffe

Pro Portion:

  • Brennwert
    1976 kj / 472 kcal
  • Eiweiß: 23 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Fett: 25 g
Zubereitung
Zubereitungszeit
30 Min.
Fertig in
1:38 Std.
  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Das Innere des Brotes mit Milch übergießen und beiseitestellen.
  2. Die Tomaten waschen und trocknen. Von jeder Tomate oben einen Deckel abschneiden und das Fruchtfleisch vorsichtig mit einem Teelöffel herausschaben. Das Fruchtfleisch beiseitestellen, jede geleerte Tomate innen mit 2 Prisen Salz ausstreuen und umgekehrt auf einen Rost legen.
  3. Das Fruchtfleisch mit 2 Esslöffel Olivenöl in den Mixbehälter geben und ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste/3 Minuten andünsten. Die Knoblauchzehe schälen und zusammen mit Zucker, Lorbeerblatt, Tomatenmark, 50 ml warmes Wasser, ½ Teelöffel Salz und 1 Prise Pfeffer in den Mixbehälter geben. Ohne eingesetzten Messbecher 5 Minuten/95 °C/Stufe 1 einkochen. Anschließend Lorbeerblatt und ganze Knoblauchzehe entfernen, die Sauce in eine Auflaufform gießen und den Mixbehälter ausspülen.
  4. Die Zwiebel schälen und vierteln, die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Zwiebel und Petersilie in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher mit der Turbo-Taste/2 Sekunden zerkleinern. Mit dem Spatel an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben. Hackfleisch, Senf, ½ Teelöffel Salz, 1 Prise Pfeffer, Ei und eingeweichtes, ausgedrücktes Brot in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 30 Sekunden/Stufe 4 verrühren.
  5. Die Tomaten mit der Hackfleischmischung füllen und den Tomatendeckel aufsetzen. Mixbehälter reinigen. Die gefüllten Tomaten in die Auflaufform mit der Tomatensauce setzen und für 40 Minuten im heißen Backofen garen.
  6. Währenddessen den Reis waschen, tropfnass in den Kocheinsatz geben und diesen in den Mixbehälter einhängen. 1 Liter kaltes Wasser und 1 Teelöffel Salz über den Reis in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 20 Minuten/100 °C/Stufe 2 garen. Nach der Hälfte der Zeit einmal mit dem Spatel umrühren. Falls der Reis noch zu bissfest ist, Kochzeit um einige Minuten verlängern. Anschließend den Reis entnehmen und beiseitestellen.
  7. Die gefüllten Tomaten mit dem Reis servieren.

Fertig!

Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine