Zum Inhalt springen
  • Auf in die neue MC-Welt

    Liebes Community Mitglied,
    wir möchten dir die Möglichkeit geben, deine erstellten Rezepte in die neue MC-Welt zu übertragen.

    Hier kannst du bis zum 23. Oktober 2022 deine erstellten Rezept sichern.
    Bitte beachte, dass dies Webseite nicht mit aktuellen Inhalten gepflegt wird.

© NGV mbH, Foto: TLC Fotostudio
Hallo, das ist ein CookingPilot-Rezept!
Rezept unter Favoriten speichern.

Rezept von: © Monsieur Cuisine

Gefülltes Hähnchen mit Kartoffeln

4 Portionen
Mittel
Fertig in: 1:40 Std.
Zubereitungszeit: 25 Min.
Erstellt am: 14.11.2017
Zuletzt geändert am: 13.02.2018
  • 1 Hähnchen (maximal 1,4 kg)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Stange Staudensellerie (30 g)
  • 1 Möhre (70 g)
  • 1 Frühlingszwiebel (20 g)
  • 5 Stiele Petersilie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 ml Olivenöl
  • 50 g Honig
  • 2 Tl Paprikapulver
  • 750 g festkochende Kartoffeln

Nährstoffe

Pro Portion:

  • Brennwert
    2776 kj / 663 kcal
  • Eiweiß: 49 g
  • Kohlenhydrate: 39 g
  • Fett: 34 g
Zubereitung
Zubereitungszeit
25 Min.
Fertig in
1:40 Std.
  1. Das Hähnchen waschen, trocken tupfen und rundherum mit je 1 Teelöffel Salz und Pfeffer einreiben. Sellerie, Möhre und Frühlingszwiebel waschen, putzen bzw. schälen und in 2 cm lange Stücke schneiden. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und die Blättchen abzupfen. Petersilienblätter in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher mit der Turbo-Taste/2 Sekunden zerkleinern. Anschließend zum Gemüse geben und den Mixbehälter ausspülen.
  2. Das Hähnchen mit dem Gemüse füllen und die Öffnung mit einem Zahnstocher verschließen. Den Knoblauch schälen und mit der Turbo-Taste/2 Sekunden mit eingesetztem Messbecher zerkleinern. Mit dem Spatel an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben. Öl, Honig und Paprikapulver hinzufügen und mit eingesetztem Messbecher 20 Sekunden/Stufe 5 vermischen. Die Marinade umfüllen und den Mixbehälter ausspülen.
  3. 1,3 Liter Wasser und 1 Teelöffel Salz in den Mixbehälter geben. Das Hähnchen in den tiefen Dampfgaraufsatz legen, mit der Marinade einpinseln und den Aufsatz mit Deckel aufsetzen. Mit der Dampfgar-Taste/40 Minuten garen. Währenddessen die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in den Kocheinsatz geben.
  4. Anschließend den Dampfgaraufsatz abnehmen, den Kocheinsatz einhängen, Dampfgaraufsatz mit Deckel wieder aufsetzen und alles nochmals mit der Dampfgar-Taste garen. Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Das Hähnchen auf ein Backrost legen und eine Saftschale oder ein Backblech als Auffangschale darunterstellen. Das Hähnchen 15 Minuten rösten. Die Kartoffeln währenddessen im Mixbehälter warm halten.

 

TIPP

Wenn keine Kinder mitessen, geben Sie noch 2 Spritzer Tabasco zur Marinade. Das macht das Hähnchen noch pikanter.

 

 

Fertig!

Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine