Zum Inhalt springen
  • Auf in die neue MC-Welt

    Liebes Community Mitglied,
    wir möchten dir die Möglichkeit geben, deine erstellten Rezepte in die neue MC-Welt zu übertragen.

    Hier kannst du bis zum 23. Oktober 2022 deine erstellten Rezept sichern.
    Bitte beachte, dass dies Webseite nicht mit aktuellen Inhalten gepflegt wird.

© NGV mbH, Foto: TLC Fotostudio
Hallo, das ist ein CookingPilot-Rezept!
Rezept unter Favoriten speichern.

Rezept von: © Monsieur Cuisine

Grüner Bohneneintopf

4 Portionen
Einfach
Fertig in: 1:30 Std.
Zubereitungszeit: 15 Min.
Erstellt am: 05.04.2019
  • 1 Zwiebel (80 g)
  • 1 Stück Knollensellerie (100 g)
  • 1 große Möhre (100 g)
  • 1 El Speiseöl
  • 1 l warme Gemüsebrühe
  • 350 g Suppenfleisch
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1/2 Tl Salz
  • 1 Msp. Pfeffer
  • 3 mittelgroße mehligkochende Kartoffeln (300 g)
  • 400 g grüne Bohnen
  • 1 El frisch gehacktes Bohnenkraut

Nährstoffe

Pro Portion:

  • Brennwert
    1135 kj / 271 kcal
  • Eiweiß: 25 g
  • Kohlenhydrate: 17 g
  • Fett: 6 g
Zubereitung
Zubereitungszeit
15 Min.
Fertig in
1:30 Std.
  1. Die Zwiebel schälen, halbieren und im Mixbehälter mit eingesetztem Messbecher 5 Sekunden/Stufe 6 zerkleinern.
  2. Knollensellerie und Möhre schälen, waschen, grob zerteilen und im Mixbehälter mit eingesetztem Messbecher 6 Sekunden/Stufe 5 grob zerkleinern.
  3. Das Gemüse mithilfe des Spatels an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben, Speiseöl hinzugeben und das Gemüse ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste/5 Minuten anbraten.
  4. Mit der warmen Gemüsebrühe ablöschen.
  5. Das Suppenfleisch unter fließendem Wasser abspülen, trocken tupfen, in Würfel mit 1,5 cm Kantenlänge schneiden und zur Gemüsebrühe geben.
  6. Lorbeerblätter, 1/2 Teelöffel Salz und 1 Messerspitze Pfeffer hinzufügen und mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/15 Minuten/Stufe 1/100 °C aufkochen.
  7. Die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel mit 1,5 cm Kantenlänge schneiden. Die Bohnen putzen, waschen und halbieren. Beides in den Mixbehälter geben und die Suppe mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/20 Minuten/Stufe 1/95 °C köcheln lassen.
  8. Die Lorbeerblätter entfernen, Bohnenkraut hinzufügen und die Suppe ohne eingesetzten Messbecher mit Linkslauf/35 Minuten/Stufe 1/95 °C einkochen lassen.
  9. Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/20 Sekunden/Stufe 1 unterrühren.

TIPPS

Geben Sie am Schluss 1 Esslöffel Crème fraîche (30 % Fett) hinzu und rühren diese mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/5 Minuten/Stufe 1/95 °C unter. So wird die Suppe noch sämiger.

Statt Suppenfleisch können Sie auch gut Mettenden oder Speck verwenden. Mettenden in Scheiben schneiden, Speck würfeln und 10 Minuten vor Ende der Kochzeit in die Suppe geben.

Und wer es noch deftiger mag, kann zusätzlich zum Suppenfleisch noch 150 g gewürfelten Speck in einer Pfanne auslassen und unter die Suppe rühren.

Fertig!

Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine