Zum Inhalt springen
  • Auf in die neue MC-Welt

    Liebes Community Mitglied,
    wir möchten dir die Möglichkeit geben, deine erstellten Rezepte in die neue MC-Welt zu übertragen.

    Hier kannst du bis zum 23. Oktober 2022 deine erstellten Rezept sichern.
    Bitte beachte, dass dies Webseite nicht mit aktuellen Inhalten gepflegt wird.

© Monsieur Cuisine, Foto: TLC Fotostudio
Hallo, das ist ein CookingPilot-Rezept!
Rezept unter Favoriten speichern.

Rezept von: © ZauberTopf

Guinness-Kuchen mit Mascarpone-Kaffee-Topping

MC connect
12 Stück
Schwer
Fertig in: 3:10 Std.
Zubereitungszeit: 70 Min.
Erstellt am: 21.10.2021
Zuletzt geändert am: 19.12.2021

FÜR DEN TEIG

  • 200 g Butter, in Stücken, zzgl. etwas mehr zum Fetten
  • 50 g Zartbitterkuvertüre, in Stücken
  • 200 g Schwarzbier (Guinness), zimmerwarm
  • 80 g Kakaopulver
  • 250 g brauner Zucker
  • 2 Eier
  • 120 g Crème fraîche
  • 2 TL Backpulver
  • 220 g Weizenmehl Type 405
  • 1 Prise Salz

FÜR DAS TOPPING

  • 200 g Sahne
  • 200 g Mascarpone
  • 150 g Puderzucker
  • 1 EL selbst gemachter Vanillezucker
  • 20 g Kaffeelikör

AUSSERDEM

  • 1 Kastenform (25 Länge)

Nährstoffe

Pro Stück:

  • Brennwert
    2462 kj / 588 kcal
  • Eiweiß: 7 g
  • Kohlenhydrate: 58 g
  • Fett: 36 g
Zubereitung
Zubereitungszeit
70 Min.
Fertig in
3:10 Std.
  1. Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform mit Butter einfetten. Schokolade im Mixbehälter 5 Sek. | Stufe 8 zerkleinern. Die Butter zufügen und 5 Min. | Stufe 2 | 55 °C schmelzen. Das Schwarzbier mit Kakao und Zucker zugeben und 20 Sek. | Stufe 5 verrühren.
  2. Eier, Crème fraîche, Backpulver, Mehl und Salz zugeben 20 Sek. | Stufe 5 unterrühren. Den Teig in die gefettete Form geben und etwa 1 Std. backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Den Mixbehälter spülen.
  3. Den Rühraufsatz einsetzen. Sahne, Mascarpone, Puderzucker und Vanillezucker Stufe 4 ohne Zeiteinstellung unter Sichtkontakt steif schlagen. Kaffeelikör zugeben, 10 Sek. | Stufe 4 unterrühren und auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen. Vor dem Servieren weitere 2 Std. kalt stellen.

 

TIPP:

Sowohl das Bier also auch die Crème fraîche geben dem Rührteig reichlich Feuchtigkeit. Der Kuchen wird besonders saftig und bleibt daher mehrere Tage frisch und lecker. Er eignet sich sehr gut, um frühzeitig vorbereitet und noch 1–2 Tage gelagert zu werden. Das Frosting dann frisch vor dem Servieren zubereiten und aufbringen!

 

 

Fertig!

Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine