Hähnchengeschnetzeltes mit Spätzle und Gemüse
15 Min.
0:40 Std.
- Die Zwiebel schälen, halbieren und im Mixbehälter mit eingesetztem Messbecher 6 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern. Mithilfe des Spatels an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben.
- Das Olivenöl in den Mixbehälter geben.
- Die Zucchini waschen und die Enden abschneiden, den Staudensellerie putzen und waschen. Die Möhren und den Kohlrabi putze und schälen.
- Sämtliches Gemüse in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden, in den Mixbehälter geben und ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste/5 Minuten andünsten.
- Zimmerwarme Gemüsebrühe und 800 ml warmes Wasser angießen.
- Die Hähnchenschnitzel unter fließendem Wasser abspülen, trocken tupfen und in 1 cm breite Streifen schneiden. Mit ½ Teelöffel Salz, ¼ Teelöffel Pfeffer, Paprikapulver und Kräutern der Provence würzen.
- Das Fleisch gleichmäßig im tiefen Dampfgaraufsatz verteilen, diesen auf den Mixbehälter setzen, verschließen und das Fleisch mit der Dampfgar-Taste/12 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit die frischen Spätzle grob zerteilen und gleichmäßig im flachen Dampfgareinsatz verteilen.
- Nach Ablauf der Garzeit den Deckel des Dampfgaraufsatzes vorsichtig öffnen und die Hähnchenstreifen mit dem Spatel vermengen.
- Den flachen Dampfgareinsatz mit den Spätzle einsetzen, verschließen und alles mit Linkslauf/8 Minuten/120 °C/Stufe 1 fertig garen. Den kompletten Dampfgaraufsatz abnehmen und beiseitestellen.
- Mixbehälterinhalt durch ein Sieb abgießen, dabei die Flüssigkeit auffangen.
- 300 ml von der aufgefangenen Brühe, aufgefangenes Gemüse sowie die Crème fraîche in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/1 Minute/Stufe 2 unterrühren.
- Mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/10 Sekunden/Stufe 1 verrühren. Die Sauce mit dem Hähnchengeschnetzelten und den Spätzle servieren.
Fertig!
Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine
Kommentare und Bewertungen
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich um dieses Rezept bewerten und kommentieren zu können.Die weiteren Vorteile einer Registrierung erfahren Sie hier.

Lecker und einfach ....wird es öfter bei uns geben !


Sehr lecker!


Wir haben das Gemüse am Ende in die Soße gemixt da es logischer weise total zerkocht ist. Super leckere Sache



Hier und da noch etwas gewürzt und auch nur 250ml der Brühe verwendet. Super ! Wir waren mehr als zufrieden. Vorallem ohne viel Fett durchs anbraten und ohne Sahne! Daumen hoch für gesundes, leckeres, kalorienarmes essen

Das Gericht hat uns sehr gut geschmeckt. Habe anstatt 300ml ,200ml Gemüsebrühe genommen, so das die Soße sehr schön cremig geworden ist.



Meega lecker.. Mein erstes gericht aus dem mcc.. Ich bin begeistert



Wie bekomme Fitness Rezept auf meinem connect

Hallo Lina21216, das Rezept wird auf den MCC geladen sobald du diesen mit dem WLAN verbunden hast und eingeloggt bist. Viele Grüße Vivien

Also ich bin mit dem wlan verbunden und hab das Rezept nicht drauf! Hab es auch als Favorit angeklickt und trotzdem nicht!

Liegt es vielleicht daran, dass es sich um ein Monsieur-Cuisine plus Rezept handelt???

Hallo Sabrina G.1, hast du vielleicht das Rezept für den MC plus favorisiert? Das Rezept gibt es auch für den MC connect und sollte nach erfolgter WLAN-Verbindung und Login auf deinem MCC angezeigt werden. Viele Grüße Vivien









Super lecker

Hat uns alle überzeugt! Total lecker...nur etwas Mehlschwitze musste ich hinzufügen, da trotzdem ich mich an die 300 ml gehalten habe, dass ganze etwas sehr flüssig ausfiel!!


Meine spätzle sind leider nichts geworden. Sie waren nach Ablauf der Zeit noch hart. Ist das richtig, dass der flache Dampfgaraufsatz dafür vorgesehen ist oder ist der Kocheinsatz gemeint?

Hallo Laura810, hast du auch frische Spätzle aus dem Kühlregal verwendet oder herkömmliche Spätzle (Trockenprodukt). In diesem Rezept haben wir frische Spätzle verwendet, diese werden in der vorgegebenen Zeit im flachen Dampfgaraufsatz auch gar. Viele Grüße Vivien









War sehr lecker werden aber mal Spargel und Pilze hinzu fügen.

War einfach nicht unser, aber die Konsistenz des Gemüses war super










Absolut Kinder- und Männertauglich, gibt's bestimmt bald wieder


Ich würde beim nächsten Mal das Hähnchen in einer Pfanne knusprig braten und ordentlich nachwürzen.

Sehr lecker. Wir mussten aber kräftig nachwürzen.

Sehr lecker. Nächstes Mal ergänzen wir noch ein bisschen mehr Gemüse.


Ganz gut. Mir persönlich ist es zu lasch. Irgendwas fehlt...


Sehr lecker, gibs bei uns öfters
Ich dicke die Soße zum Schluss mit etwas Stärke an, so muss nichts weggeschüttet werden

Super lecker und einfach

Was muss ich anders machen wenn ich die MC ConneCt Maschine habe?

Hallo Melanie, dieses Rezept gibt es auch als MC connect/CookingPilot-Rezept auf deinem MC connect. Viele Grüße Vivien

Habe eine Frage.... Wieso muss ich 700ml Gemüsebrühe abschütten?

Hallo Moenchen77, die Brühe muss abgeschüttet werden, da die Sauce sonst viel zu viel und viel zu dünn werden würde. Du kannst die abgeschüttete Gemüsebrühe z.B. einfrieren und für die Zubereitung anderer Speisen verwenden. Viele Grüße Vivien

Genial lecker Fleisch super zart frische Spätzle schwirig einfach halb gar gekochte genommen


Sehr lecker. Ich habe, wie die anderen auch, die Soße noch mit etwas Stärke (1 TL in einer halben Tasse Wasser verrührt) angedickt. Dazu gabs selbstgemachte Nudeln aus dem Pastamaker.

Nachtrag: die Nudeln hab ich auf dem Herd gekocht.


Super tolles Einsteigerrezept um auch mit dem Dampfgarer zu arbeiten! Habe statt Kräuter der Provence einfach Currypulver genommen und daraus Currygeschnetzeltes gemacht! Super lecker! Die ca 700ml Flüssigkeit, welche gegen Ende abgegossen werden, hab ich als Eiswürfel eingefroren und benutze sie zum Würzen von Soßen.

Hallo Sarahkämpft!, die Idee, die restliche Brühe einzufrieren ist super. Danke für den Tipp! Viele Grüße Vivien

Super lecker


Sehr gelungenes Rezept. Es war unser erstes Hauptgericht im Connect. Die Zubereitung war einfach und der Geschmack einfach mal anders. Das einzige was ich nicht so richtig toll fand war das das Fleisch trocken wurde. Haben wir da etwas falsch gemacht? Ich habe auch einen Löffel Speisestärke zum binden der Soße verwendet.

Hallo ambosso, je nach Größe und Qualität des verwendeten Fleisches kann das vorkommen. Schneide die Streifen einfach etwas breiter. Viele Grüße Vivien
























Kann man auch Dinkelnudeln dazu nehmen?

Hallo Antje83, du kannst auch Dinkelnudeln dazu reichen. Bin mir jedoch nicht sicher ob es Dinkelnudeln auch als Frischnudeln zu kaufen gibt. Alternativ musst du die Nudeln parallel im Topf kochen. Viele Grüße Vivien





Sehr lecker :)

War richtig lecker !!!

Überraschend gut. Hab 1EL Staerke hinzugefügt. Und versehentlich kraeuter creme fraich. Aber die gab dem Gericht noch den letzten Pfiff


Lecker

Wirklich sehr lecker.. sogar das Gemüse hat mein Mann gegessen.

Sehr lecker nur beim letzten Arbeisgang mit Linkslauf werde ich nächstes mal noch etwas Speisestärke hinzufügen damit die Soße sämig wird war mir persönlich zu flüssig.

Einfach zu machen, die Kinder lieben es

Sehr leckeres Rezept


Absolut lecker ;) meine Kinder rümpern bei Zucchini eigentlich die Nase aber bei diesem Rezept wollten sie gar nichtmehr aufhören zu essen ... echt total lecker


Heute gekocht und für gut befunden

War sehr überrascht. Schmeckt besser als erwarten. Kommt mit auf den Speiseplan








Wir schwanken noch ob es eher ein Kantinengericht oder Babynahrung werden sollte. Geschmacklich "geht so", würde es nicht nochmal machen leider.