Hähnchenkeulen mit würziger Tomaten-Paprika-Marinade
MC connect
4 Portionen
Einfach
Fertig in:
2:38 Std.
Zubereitungszeit: 10
Min.
Erstellt am:
04.10.2018
Zuletzt geändert am: 15.09.2019
Zubereitung
Zubereitungszeit
10 Min.
10 Min.
Fertig in
2:38 Std.
2:38 Std.
- Die Schalotten schälen und im Mixbehälter mit eingesetztem Messbecher mit der Turbo-Taste/3 Sekunden zerkleinern. Die Stücke mit dem Spatel an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben. Öl, Zucker und Tomatenmark hinzufügen und das Ganze ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste/3 Minuten/110 °C andünsten.
- Oregano, Teriyakisauce, Zitronensaft, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Chilipulver und ¼ Teelöffel Salz hinzufügen und alles mit eingesetztem Messbecher 15 Sekunden/Stufe 6 mixen. Die Marinade umfüllen.
- Die Hähnchenkeulen waschen und gründlich trocken tupfen, dann das Fleisch rundherum mit der Marinade einstreichen und in einer flachen Auflaufform verteilen. Im Kühlschrank abgedeckt mindestens 2 Stunden marinieren.
- Den Grill auf indirekte Hitze anheizen. Die Keulen aus der Form heben und auf dem Rost über der direkten mittleren Hitze 10 Minuten grillen, dabei gelegentlich wenden. Dann die Keulen in die Zone indirekter Hitze ziehen und bei geschlossenem Deckel weitere 15 Minuten goldbraun und knusprig grillen (siehe Tipp), dabei 2- bis 3-mal wenden und immer wieder mit der Marinade bepinseln.
- Die Hähnchenkeulen bzw. -unterkeulen auf einem großen Teller anrichten und sofort servieren.
TIPPS
Dazu passen eine Scheibe Baguette oder auch Ofenkartoffeln.
Das Hähnchenfleisch ist durchgegart, wenn beim Einstechen mit einem Schaschlikspieß klarer Fleischsaft austritt.
Die Keulen lassen sich auch gut im Backofen garen. Dafür eine Fettpfanne als Auffangschale in den Ofen stellen und die Keulen auf dem Grillrost auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen bei 180 °C 45 Minuten garen, dabei immer wieder mit etwas Würzöl bestreichen.
Fertig!
Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine