Himbeertiramisu
MC connect
6 Portionen
Mittel
Fertig in:
2:15 Std.
Zubereitungszeit: 15
Min.
Erstellt am:
04.10.2018
Zuletzt geändert am: 30.07.2019
Zubereitung
Zubereitungszeit
15 Min.
15 Min.
Fertig in
2:15 Std.
2:15 Std.
- Den Zucker in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 25 Sekunden/Stufe 10 pulverisieren. Umfüllen und zur Seite stellen.
- Die Himbeeren in einem Sieb auftauen lassen und anschließend in den Mixbehälter geben. Mit eingesetztem Messbecher 15 Sekunden/Stufe 6 pürieren. Das Himbeerpüree durch ein feines Sieb in eine Schüssel streichen, damit die Kerne zurückbleiben. Den Mixbehälter ausspülen.
- Die Gelatine für 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen, das Mark herauskratzen und das Vanillemark sowie die Hälfte des Puderzuckers zu den Himbeeren geben und verrühren.
- 2 Esslöffel Amaretto in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 30 Sekunden/Stufe 1/60 °C erwärmen. Die ausgedrückte Gelatine hinzufügen und mit eingesetztem Messbecher 25 Sekunden/Stufe 3 verrühren, bis die Gelatine komplett aufgelöst ist. Bei Bedarf die Gelatine mit dem Spatel einmal umrühren und die Masse erneut mit eingesetztem Messbecher 25 Sekunden/Stufe 3 verrühren.
- Anschließend 1 Minute/Stufe 3 einstellen und das Himbeerpüree löffelweise durch die Einfüllöffnung im Deckel auf das laufende Messer geben. Die fertige Himbeermasse umfüllen, den Mixbehälter reinigen und kalt ausspülen.
- Den restlichen Puderzucker, Magerquark, Mascarpone und Sahne in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 25 Sekunden/Stufe 4 verrühren.
- 6 Löffelbiskuits in die Auflaufform legen und mit 3 Esslöffeln Amaretto beträufeln. Die Hälfte der Quarkmasse auf den Biskuits verteilen und anschließend die Hälfte der Himbeermasse darübergeben. Den Vorgang wiederholen und zum Schluss weiße Schokoladenraspeln über das Tiramisu geben. Das Tiramisu bis zum Servieren kühl stellen.
TIPP
Man kann das Tiramisu auch mit anderen Früchten herstellen, z. B. Erdbeeren, Blaubeeren oder auch Mango.
Fertig!
Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine