Kartoffelbrötchen
MC connect
16 Brötchen
Mittel
Fertig in:
3:20 Std.
Zubereitungszeit: 30
Min.
Erstellt am:
04.10.2018
Zuletzt geändert am: 31.10.2019
Zubereitung
Zubereitungszeit
30 Min.
30 Min.
Fertig in
3:20 Std.
3:20 Std.
- Den Mixbehälter mit 500 ml Wasser füllen und 1 Teelöffel Salz zufügen. Die Kartoffeln schälen, waschen, je nach Größe halbieren oder vierteln und in den Kocheinsatz legen. Diesen in den Mixbehälter einsetzen und mit eingesetztem Messbecher mit der Dampfgar-Taste/15 Minuten dampfgaren.
- Anschließend den Kocheinsatz aus dem Mixbehälter heben und die Kartoffeln 30 Minuten abkühlen lassen. Das Kochwasser in einen Messbecher gießen und beiseitestellen. Die erkalteten Kartoffeln in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 5 Sekunden/Stufe 4 zerkleinern. Die Kartoffeln umfüllen und den Mixbehälter ausspülen.
- Das Kochwasser im Messbecher mit Waser auf 450 ml auffüllen und in den Mixbehälter geben. Die Hefe hineinbröseln, den Zucker dazugeben und mit eingesetztem Messbecher 3 Minuten/Stufe 1/37 °C verrühren.
- Weizenmehl, Roggenmehl, Olivenöl, 1 ½ Teelöffel Salz und die Kartoffeln in den Mixbehälter zum Vorteig geben und mit eingesetztem Messbecher mit der Teigknet-Taste/2 Minuten verkneten.
- Den klebrigen Teig mithilfe des Spatels in eine bemehlte Schüssel geben, mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Zwei Bleche mit Backpapier auslegen. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und noch mal kräftig durchkneten. Sollte er noch klebrig sein, etwas Weizenmehl einarbeiten. Den Teig mithilfe einer Teigkarte halbieren und aus jeder Hälfte eine Rolle formen. Jeweils 8 Stücke abschneiden. Jedes Stück zu einem Brötchen formen und mit ausreichend Abstand zueinander auf das Blech legen. Die Brötchen erneut mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und noch mal 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
- Nacheinander beide Bleche 20 Minuten knusprig backen. Gegebenenfalls die Backzeit verlängern, falls die Brötchen noch zu hell erscheinen. Die Brötchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Fertig!
Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine