Zum Inhalt springen
  • Auf in die neue MC-Welt

    Liebes Community Mitglied,
    wir möchten dir die Möglichkeit geben, deine erstellten Rezepte in die neue MC-Welt zu übertragen.

    Hier kannst du bis zum 23. Oktober 2022 deine erstellten Rezept sichern.
    Bitte beachte, dass dies Webseite nicht mit aktuellen Inhalten gepflegt wird.

© NGV mbH, Foto: TLC Fotostudio
Rezept unter Favoriten speichern.

Rezept von: © Monsieur Cuisine

Kartoffeln mit roter oder grüner Mojo-Sauce

MC plus
4 Portionen
Einfach
Fertig in: 1:10 Std.
Zubereitungszeit: 20 Min.
Erstellt am: 30.08.2016
Zuletzt geändert am: 14.02.2019

FÜR DIE ROTE MOJO

  • 2 getrocknete rote Chilischoten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Tl gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Prise Salz
  • 1 El rosenscharfes Paprikapulver
  • 200 ml zimmerwarmes Olivenöl
  • 3 El Weißweinessig

FÜR DIE GRÜNE MOJO

  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1 1/2 grüne Paprikaschoten (250 g)
  • 1/2 Tl gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml zimmerwarmes Olivenöl
  • 1 1/2 El Weißweinessig

FÜR DIE KARTOFFELN

  • 800 g kleine, festkochende Kartoffeln
  • 150 g grobes Meersalz

Nährstoffe

Pro Portion:

  • Brennwert
    3483 kj / 832 kcal
  • Eiweiß: 6 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Fett: 75 g
Zubereitung
Zubereitungszeit
20 Min.
Fertig in
1:10 Std.
  1. Für die rote Mojo die getrockneten Chilischoten in warmem Wasser 20 Minuten einweichen.
  2. Für die grüne Mojo die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Die Knoblauchzehen schälen und mit der Petersilie in den Mixbehälter geben. Mit eingesetztem Messbecher mit der Turbo-Taste/10 Sekunden fein zerkleinern. Die Masse mithilfe des Spatels an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen, Stielansatz entfernen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Mit Kreuzkümmel und 1 Prise Salz in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 6 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern. Mit dem Spatel an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben. Zimmerwarmes Olivenöl und Weißweinessig dazugeben und das Ganze mit eingesetztem Messbecher 15 Sekunden/Stufe 8 vermengen. Mit Salz abschmecken und mit eingesetztem Messbecher 10 Sekunden/Stufe 2 verrühren. Anschließend die Sauce umfüllen und den Mixbehälter reinigen.
  3. Für die rote Mojo die Knoblauchzehen schälen. Die Chilischoten abtropfen lassen, längs halbieren, entkernen und mit den Knoblauchzehen, Kreuzkümmel und 1 Prise Salz im Mixbehälter mit eingesetztem Messbecher mit der Turbo-Taste/7 Sekunden zerkleinern. Die Masse mithilfe des Spatels an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben. Paprikapulver, zimmerwarmes Olivenöl und Weißweinessig mit eingesetztem Messbecher 15 Sekunden/Stufe 8 untermischen. Falls die Sauce dünnflüssiger sein soll, etwas Wasser dazugeben. Anschließend umfüllen und den Mixbehälter reinigen.
  4. 1 Liter lauwarmes Wasser in den Mixbehälter geben und den Dampfgaraufsatz aufsetzen. Die Kartoffeln gründlich waschen und in den tiefen Dampfgaraufsatz geben. Das Meersalz mit den Kartoffeln mischen, den Dampfgaraufsatz verschließen und die Kartoffeln mit der Dampfgar-Taste garen. Prüfen, ob die Kartoffeln gar sind und die Garzeit gegebenenfalls verlängern.
  5. Die Kartoffeln entnehmen, überschüssiges Meersalz entfernen und die Kartoffeln in einem Topf oder einer Schüssel 10 Minuten ausdampfen lassen. Erst dann entwickelt sich beim Trocknen die typische, runzelige Schale.
  6. Die Kartoffeln wahlweise mit der roten oder grünen Mojo-Sauce servieren.

Fertig!

Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine