Zum Inhalt springen
  • Auf in die neue MC-Welt

    Liebes Community Mitglied,
    wir möchten dir die Möglichkeit geben, deine erstellten Rezepte in die neue MC-Welt zu übertragen.

    Hier kannst du bis zum 23. Oktober 2022 deine erstellten Rezept sichern.
    Bitte beachte, dass dies Webseite nicht mit aktuellen Inhalten gepflegt wird.

© NGV mbH, Foto: TLC Fotostudio
Rezept unter Favoriten speichern.

Rezept von: © Monsieur Cuisine

Kartoffelomelett

4 Portionen
Einfach
Fertig in: 0:40 Std.
Zubereitungszeit: 20 Min.
Erstellt am: 30.08.2016
Zuletzt geändert am: 21.12.2018
  • 800 g festkochende Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln (150 g)
  • 5 El Olivenöl
  • 6 Eier (Größe L)
  • 1 Tl Salz
  • 1/4 Tl Pfeffer

Nährstoffe

Pro Portion:

  • Brennwert
    1637 kj / 391 kcal
  • Eiweiß: 16 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Fett: 23 g
Zubereitung
Zubereitungszeit
20 Min.
Fertig in
0:40 Std.
  1. Die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
  2. Die Zwiebeln schälen, halbieren und im Mixbehälter mit eingesetztem Messbecher 10 Sekunden/Stufe 5 grob zerkleinern. Die Stücke mithilfe des Spatels an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben. 3 Esslöffel Olivenöl sowie die Kartoffeln hinzufügen und alles ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste/3 Minuten/100 °C andünsten. In den Kocheinsatz umfüllen und den Mixbehälter ausspülen.
  3. 150 ml heißes Wasser in den Mixbehälter geben, den Kocheinsatz mit der Kartoffel-Zwiebel-Mischung einsetzen und mit eingesetztem Messbecher 20 Minuten/100 °C/Stufe 1 garen. Prüfen ob die Kartoffeln gar sind und die Garzeit gegebenenfalls verlängern. Den Kocheinsatz entnehmen und die Kartoffel-Zwiebel-Mischung abtropfen lassen. Den Mixbehälter ausleeren und sehr kalt ausspülen.
  4. Die Eier mit 1 Teelöffel Salz und ¼ Teelöffel Pfeffer im Mixbehälter mit eingesetztem Messbecher 15 Sekunden/Stufe 3 verrühren.
  5. Das restliche Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen, die Kartoffeln-Zwiebel-Mischung und die Eier dazugeben. Das Omelett zunächst bei starker Hitze stocken lassen, dann die Hitze reduzieren. Sobald das Omelett auf der Pfannenseite fest ist, mithilfe eines aufgelegten Topfdeckels oder großen Tellers wenden und von der anderen Seite braten. Das Kartoffelomelett sollte außen goldbraun gebraten und innen weich sein.
  6. Das Kartoffelomelett warm servieren.

TIPP

Dazu passt ein grüner Salat.

Fertig!

Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine