Kartoffelsuppe mit Petersilienpesto
MC
4 Portionen
Einfach
Zubereitungszeit: 20 Min.
Erstellt am: 10.09.2015
Zuletzt geändert am: 21.10.2018
Zubereitung
Zubereitungszeit
20 Min.
20 Min.
- Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett von allen Seiten leicht anrösten. Aus der Pfanne auf einen Teller geben und abkühlen lassen. Die Petersilie waschen und trocken tupfen. Die Blättchen von den Stielen zupfen und im Mixbehälter zusammen mit dem Olivenöl und den Pinienkernen ca. 10 Sek./Stufe 6 pürieren. Das Pesto mit Salz abschmecken und in einer Schüssel beiseitestellen. Den Mixbehälter reinigen.
- Die Zwiebel abziehen, den Apfel waschen, schälen, vierteln, von Kerngehäuse, Stiel- und Blütenansatz befreien und grob würfeln.
- Die Zwiebel im Mixbehälter ca. 8 Sek./Stufe 6 zerkleinern, dabei durch die Deckelöffnung ins rotierende Messer fallen lassen. Mit dem Spatel nach unten schieben. Die Butter zugeben und die Zwiebel ca. 5 Min./100 °C/Stufe 2 dünsten. Die Apfelstückchen hinzufügen und ca. 3 Min./100 °C/Stufe 2 mitdünsten. Mit Wermut ablöschen, die Brühe angießen und ca. 5 Min./100 °C/Stufe 2 köcheln.
- Inzwischen die Kartoffeln waschen, schälen und grob würfeln. Die Kartoffelwürfel in die kochende Brühe geben und alles ca. 20 Min./100 °C/Stufe 2 köcheln lassen. Die Hälfte der Sahne mit den Rührbesen eines Handrührgerätes steif schlagen.
- Die Suppe ca. 1 Min./Stufe 4–8 schrittweise ansteigend pürieren, die nicht geschlagene Sahne ca. 10 Sek./Stufe 2 unter die nicht mehr kochende Suppe rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kartoffelsuppe auf Suppentassen verteilen und mit der geschlagenen Sahne und dem Pesto garnieren.
Tipp:
Auch mit Einlage und ohne Pesto schmeckt die Suppe lecker. Geben Sie in jede Suppentasse 2 El Nordseegarnelen und übergießen Sie diese mit der Suppe. Die Suppe wird dann mit geschlagener Sahne und frischer Gartenkresse garniert.
Fertig!
Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine
Kommentare und Bewertungen
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich um dieses Rezept bewerten und kommentieren zu können.Die weiteren Vorteile einer Registrierung erfahren Sie hier.
Eine super leckere Suppe und das Pesto macht die Suppe erst aus!
Wir haben die Variante ohne Pesto und ohne Wermut gewählt. Aber dafür mit Nordseekraben und geschlagener Sahne und Dill. Es war sehr gut!! Das die Sahne mit einem Handrührer geschlagen werden soll, kann ich nicht verstehen. Ich habe am Beginn die Sahne mit dem Monsieur Cuisine geschlagen, aus dem Mixbehälter entnommen und in den Kühlschrank gestellt. Dann das Rezept entsprechend weiter verfolgt. Dann habe ich die geschlagene Sahne (aus dem Kühlschrank) auf der Suppe verteilt. Die Sahne war immer noch fest.