Knödel nach Südtiroler Art
MC plus
4 Portionen
Einfach
Fertig in:
1:25 Std.
Zubereitungszeit: 30
Min.
Erstellt am:
30.08.2016
Zuletzt geändert am: 26.11.2018
Zubereitung
Zubereitungszeit
30 Min.
30 Min.
Fertig in
1:25 Std.
1:25 Std.
- Die Milch mit den Eiern in den Mixbehälter geben, mit Muskatnuss, ½ Teelöffel Salz und ¼ Teelöffel Pfeffer würzen und alles mit eingesetztem Messbecher 10 Sekunden/Stufe 4 gut vermischen.
- Das Brot in ca. 1 cm große Würfel schneiden, in eine Schüssel geben und mit der Eier-Milch-Masse begießen.
- Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch bedecken und alles 10 Minuten einweichen lassen, bis das Brot gleichmäßig durchfeuchtet ist. Den Mixbehälter ausspülen.
- Petersilie und Schnittlauch waschen, trocken schütteln, die Petersilienblättchen von den Stielen zupfen, in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 6 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern. Anschließend umfüllen und den Mixbehälter ausspülen. Den Schnittlauch von Hand in Röllchen schneiden.
- Den Speck in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen, halbieren, in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher mit der Turbo-Taste/5 Sekunden zerkleinern. Die Stücke mithilfe des Spatels an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben. Butter und Speckwürfel dazugeben und ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste/4 Minuten dünsten.
- Je 1 Esslöffel gehackte Petersilie und Schnittlauchröllchen sowie das Mehl und eingeweichtes Brot in den Mixbehälter geben. Alles mit eingesetztem Messbecher 30 Sekunden/Stufe 3 grob miteinander vermengen. Die Mischung im verschlossenen Mixbehälter mindestens 30 Minuten durchziehen lassen.
- Mit leicht angefeuchteten Händen aus der Masse 4 große Knödel formen und in Mehl wälzen. Die warme Fleischbrühe in den Mixbehälter geben, den tiefen Dampfgaraufsatz aufsetzen, die Knödel darin verteilen, Dampfgaraufsatz verschließen und die Knödel mit der Dampfgar-Taste garen. Anschließend prüfen, ob die Knödel gar sind und die Garzeit gegebenenfalls verlängern.
TIPP
Die Knödel in der Brühe und mit Schnittlauchröllchen und gehackter Petersilie bestreut servieren.
Fertig!
Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine