Zum Inhalt springen
  • Auf in die neue MC-Welt

    Liebes Community Mitglied,
    wir möchten dir die Möglichkeit geben, deine erstellten Rezepte in die neue MC-Welt zu übertragen.

    Hier kannst du bis zum 23. Oktober 2022 deine erstellten Rezept sichern.
    Bitte beachte, dass dies Webseite nicht mit aktuellen Inhalten gepflegt wird.

© BibbySchw
Hallo, das ist ein CookingPilot-Rezept!
Rezept unter Favoriten speichern.

Rezept von: © BibbySchw

Kötbullar mit Kartoffelstampf

MC connect
4 Portionen
Einfach
Fertig in: 0:45 Std.
Zubereitungszeit: 45 Min.
Erstellt am: 27.12.2021
Zuletzt geändert am: 04.01.2022
  • 1 Zwiebel, geschält und halbiert
  • 400 g Rinderhack, kalorienreduziert
  • 2 TL Tomatenmark
  • 1 TL Senf, mittelscharf
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • 1000 g/ml Wasser
  • 1 1/2 TL Gemüsebrühpaste
  • 750 g Kartoffeln, geschält, in Stücken
  • 30 g Butter
  • 180 g H-Milch 0,3 % Fett
  • 1 Msp. Muskatnuß
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Weizenmehl Type 405
  • 150 g Rame Cremefine zum kochen 7 % Fett
Zubereitung
Zubereitungszeit
45 Min.
Fertig in
0:45 Std.
  1. Die Zwiebel in den Mixtopf geben und ca. 5 bis 10 Sekunden/Stufe 6 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Hackfleisch, 1 TL Tomatenmark, Senft, 1 TL Salz sowie 2 Prisen Pfeffer zufügen und 20 Sekunden/Linkslauf/Stufe 3 vermengen.
  2. Masse zu etwas 20 kleineren Kugeln formen und in den Dampfgaraufsatz geben. Wasser mit 1 TL Gemüsebrühpaste in den Mixtopf füllen. Das Garkörbchen einsetzen und die Kartoffeln einwiegen. Den Dampfgaraufsatz aufsetzen und verschließen. Programm Dampfgaren für 25 Minuten ausführen lassen.
  3. Nach Ende der Garzeit den Dampfgaraufsatz abnehmen. Das Garkörbchen mit dem Spatel herausnehmen und beiseite stellen. Den Mixtopf leeren und dabei 200 g Garflüssigkeit auffangen. Kartoffeln, Butter, Milch, 1/2 TL Gemüsebrühpaste und Muskat in den Mixtopf geben und 20 Sekunden/Stufe 5 vermengen.
  4. Die Hackbällchen in einer Pfanne im Öl rundherum anbraten und herausnehmen. Im Bratensatz 1 TL Mehl und 1 TL Tomatenmark kurz anbraten. Mit der Garflüssigkeit ablöschen, Cremefine zugeben und mit 1/4 TL Salz sowie 2 Prisen Pfeffer abschmecken. Die Köttbullar mit Soße und Kartoffelstampf (und wer möchte Preiselbeeren) auf Tellern anrichten, evtl. mit Petersilie bestreuen und servieren.

Fertig!

Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine