Linsenbolognese mit Nudeln
MC connect
4 Portionen
Einfach
Fertig in:
0:47 Std.
Zubereitungszeit: 25
Min.
Erstellt am:
21.01.2022
Zuletzt geändert am: 01.02.2022
Zubereitung
Zubereitungszeit
25 Min.
25 Min.
Fertig in
0:47 Std.
0:47 Std.
- Für die Linsenbolognese die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen von den Stielen zupfen und in den Mixbehälter geben. Mit eingesetztem Messbecher 8 Sekunden/Stufe 6 zerkleinern und umfüllen.
- Den Parmesan entrinden, in Stücke von etwa 2 cm Kantenlänge schneiden, in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 20 Sekunden/Stufe 10 fein zerkleinern. Umfüllen und den Mixbehälter ausspülen.
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen, die Zwiebel vierteln. Die Möhre waschen, schälen und in 2 cm lange Stücke schneiden. Zwiebel, Knoblauchzehe und Möhre in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 6 Sekunden/Stufe 7 zerkleinern. Mit dem Spatel an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben, das Olivenöl hinzufügen und ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste/4 Minuten/110 °C andünsten.
- Rote Linsen, heiße Gemüsebrühe und stückige Tomaten dazugeben und alles ohne eingesetzten Messbecher mit Linkslauf/10 Minuten/Stufe 1/100 °C garen, dabei den Kocheinsatz als Spritzschutz auf den Mixbehälter stellen. In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Die Nudeln nach Packungsanweisung separat zubereiten.
- Zimmerwarme Sahne, Frühlingszwiebeln sowie sämtliche Gewürze außer den Balsamico hinzufügen, alles kurz mithilfe des Spatels unterrühren und ohne eingesetzten Messbecher mit Linkslauf/5 Minuten/Stufe 1/90 °C garen, dabei den Kocheinsatz als Spritzschutz auf den Mixbehälter stellen.
- Nach Ablauf der Garzeit prüfen, ob die Linsen weich sind, ansonsten noch einmal mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/3 Minuten/Stufe 1/90 °C garen.
- Den Aceto balsamico hinzufügen und die Linsenbolognese noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/20 Sekunden/Stufe 2 verrühren.
- Die Nudeln durch ein Sieb abgießen, in einer großen Schüssel anrichten und die Linsenbolognese darübergeben. Mit der Petersilie und dem Parmesan bestreut servieren.
TIPPS:
Wenn keine Kinder mitessen, können 100 ml Gemüsebrühe durch einen trockenen Rotwein ersetzt werden.
Die Linsenbolognese schmeckt auch gut zu cremiger Polenta.
Fertig!
Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine