Zum Inhalt springen
  • Auf in die neue MC-Welt

    Liebes Community Mitglied,
    wir möchten dir die Möglichkeit geben, deine erstellten Rezepte in die neue MC-Welt zu übertragen.

    Hier kannst du bis zum 23. Oktober 2022 deine erstellten Rezept sichern.
    Bitte beachte, dass dies Webseite nicht mit aktuellen Inhalten gepflegt wird.

© Monsieur Cuisine, Foto: TLC Fotostudio
Rezept unter Favoriten speichern.

Rezept von: © Monsieur Cuisine

Linsentopf mit Maronen

4 Portionen
Mittel
Zubereitungszeit: 40 Min.
Erstellt am: 10.09.2015
Zuletzt geändert am: 11.12.2019
  • 10 Maronen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 6 El Olivenöl
  • 250 g gelbe Linsen
  • 2 El frisch gehackter Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • 100 g Tomaten aus der Dose
  • 1 Msp. Chilipulver
  • 1 Tl gekörnte Brühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1/2 Bund Petersilie

Nährstoffe

Pro Portion: 

  • Brennwert:
    1394 kj / 333 kcal
  • Eiweiß: 16 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Fett: 7 g
Zubereitung
Zubereitungszeit
40 Min.
  1. Den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Die Maronen kreuzweise einschneiden und auf einem Blech im Ofen etwa 30 Minuten backen, bis sie aufplatzen. Dann leicht abkühlen lassen, schälen, grob hacken oder vierteln.
  2. Den Knoblauch abziehen, in den Mixbehälter geben und ca. 5 Sekunden/Stufe 6 hacken. 2 El Öl hinzugeben und ca. 1 Minute/100 °C/Stufe 1 den Knoblauch andünsten. Die Linsen zugeben und ca. 45 Sekunden/Stufe 2 gut durchrühren. Thymian und Lorbeer zu den Linsen geben und mit Wasser auffüllen. Linsen ca. 25 Minuten/90 °C/Stufe 1 köcheln.
  3. Die gehackten Kastanien in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften.
  4. Kastanien, Tomaten und Chilipulver zu den Linsen geben, die gekörnte Brühe unterrühren und alles ca. 20 Minuten/90 °C/Stufe 1 köcheln, bis kaum noch Flüssigkeit vorhanden ist. Die Kochzeit ggf. im 3-Minuten-Rhythmus verlängern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das restliche Olivenöl darüberträufeln.
  5. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und grob zupfen. Die Linsen damit garnieren und servieren. Dazu passt Ciabatta.

Fertig!

Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine