Malfatti in Salbeibutter
MC connect
6 Portionen
Mittel
Fertig in:
1:23 Std.
Zubereitungszeit: 45
Min.
Erstellt am:
03.05.2021
Zuletzt geändert am: 17.05.2021
Zubereitung
Zubereitungszeit
45 Min.
45 Min.
Fertig in
1:23 Std.
1:23 Std.
- Parmesan entrinden und in Würfel mit 3 cm Kantenlänge schneiden. Die Stücke in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 20 Sekunden/Stufe 10 zerkleinern. Den Vorgang nach Belieben wiederholen. Anschließend umfüllen.
- Den Spinat waschen, trocken schütteln, die dicken Stiele entfernen und große Blätter halbieren.
- Die Zwiebel schälen und vierteln, die Knoblauchzehe schälen. Beides in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 6 Sekunden/Stufe 7 zerkleinern. Mit dem Spatel an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben, das Olivenöl zugeben und ohne eingesetzten Messbecher 2 Minuten/Stufe 1/100 °C anbraten.
- Den vorbereiteten Spinat dazugeben und ohne eingesetzten Messbecher 6 Minuten/Stufe 1/100 °C dünsten. Dann mit eingesetztem Messbecher 10 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern. Den Mixbehälterdeckel abnehmen und den Spinat 30 Minuten abkühlen lassen.
- Den Ricotta, die Hälfte des Parmesans, 300 g Mehl und die Eier zugeben. Mit eingesetztem Messbecher 10 Sekunden/Stufe 5 verrühren. Weitere 150 g Mehl, 1 Teelöffel Salz und 1 Messerspitze Pfeffer zugeben und mit eingesetztem Messbecher 10 Sekunden/Stufe 4 verrühren.
- Ist der Teig noch zu weich, weitere 3 Esslöffel Mehl dazugeben und nochmals mit eingesetztem Messbecher 10 Sekunden/Stufe 3 verrühren.
- In einem großen Topf Salzwasser aufkochen. Aus dem Teig mit zwei Esslöffeln Nocken abstechen, ins leicht siedende Wasser gleiten lassen und garen, bis die Malfatti an der Oberfläche schwimmen.
- In einer großen Pfanne die Butter zerlassen und leicht anbräunen. Den Salbei waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Die Salbeiblättchen zu der Butter in die Pfanne geben und leicht mitrösten. Die Malfatti in die Pfanne geben und in der Salbeibutter schwenken.
- Die Malfatti mit der braunen Butter, dem knusprigen Salbei und dem restlichen Parmesan bestreut anrichten.
TIPP
Wer keinen Knoblauch mag, kann diesen auch weglassen.
Fertig!
Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine