Zum Inhalt springen
  • Auf in die neue MC-Welt

    Liebes Community Mitglied,
    wir möchten dir die Möglichkeit geben, deine erstellten Rezepte in die neue MC-Welt zu übertragen.

    Hier kannst du bis zum 23. Oktober 2022 deine erstellten Rezept sichern.
    Bitte beachte, dass dies Webseite nicht mit aktuellen Inhalten gepflegt wird.

© NGV mbH, Foto: TLC Fotostudio
Hallo, das ist ein CookingPilot-Rezept!
Rezept unter Favoriten speichern.

Rezept von: © Monsieur Cuisine

Mediterraner Tomatenaufstrich

MC connect
6 Portionen
Einfach
Fertig in: 0:17 Std.
Zubereitungszeit: 10 Min.
Erstellt am: 13.04.2022
Zuletzt geändert am: 22.11.2021
  • 3 Möhren (250 g)
  • 1 Zwiebel (80 g)
  • 50 g Olivenöl
  • 50 g weiche Butter
  • 100 g Tomatenmark
  • 1 Tl getrockneter Oregano
  • 1 Tl getrockneter Thymian
  • 1/2 Tl getrockneter Rosmarin
  • 1/2 Tl Salz
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Prise Pfeffer

Nährstoffe

Pro Portion:

  • Brennwert
    678 kj / 162 kcal
  • Eiweiß: 1 g
  • Kohlenhydrate: 5 g
  • Fett: 15 g
Zubereitung
Zubereitungszeit
10 Min.
Fertig in
0:17 Std.
  1. Die Möhren schälen, waschen, putzen, in Stücke von 3 cm Kantenlänge schneiden und in den Mixbehälter geben. Die Zwiebel schälen, vierteln und dazugeben. Das Gemüse mit eingesetztem Messbecher 6 Sekunden/Stufe 5 grob zerkleinern und mithilfe des Spatels an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben. Das Olivenöl hinzufügen und das Gemüse ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste/120 °C anbraten.
  2. Die weiche Butter in Stücken sowie alle restlichen Zutaten hinzufügen und mit eingesetztem Messbecher 30 Sekunden/Stufe 9 pürieren.
  3. Nach Belieben noch einmal mit Salz abschmecken und mit eingesetztem Messbecher 10 Sekunden/Stufe 4 vermischen.

TIPPS:

In einem Schraubglas im Kühlschrank aufbewahrt hält sich der Aufstrich etwa 3–5 Tage.

Wer es feuriger mag, gibt mit Möhren und Zwiebel noch ½ entkernte rote Chilischote dazu.

Der Mediterrane Tomatenaufstrich schmeckt sowohl warm als auch kalt. Er kann als Brotaufstrich, als Dip, z. B. zu knackigen Gemüse-Sticks, oder auch als Pesto zu Nudeln serviert werden. Außerdem passt er sehr gut zu gegrilltem Fleisch.

Fertig!

Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine