Zum Inhalt springen
  • Auf in die neue MC-Welt

    Liebes Community Mitglied,
    wir möchten dir die Möglichkeit geben, deine erstellten Rezepte in die neue MC-Welt zu übertragen.

    Hier kannst du bis zum 23. Oktober 2022 deine erstellten Rezept sichern.
    Bitte beachte, dass dies Webseite nicht mit aktuellen Inhalten gepflegt wird.

© NGV mbH, Foto: TLC Fotostudio
Rezept unter Favoriten speichern.

Rezept von: © Monsieur Cuisine

Milchdessert

4 Portionen
Mittel
Fertig in: 2:32 Std.
Zubereitungszeit: 10 Min.
Erstellt am: 30.08.2016
Zuletzt geändert am: 06.11.2020
  • 1/2 unbehandelte Zitrone (40 g)
  • 500 ml zimmerwarme Milch (Frischmilch, 3,5 % Fett)
  • 1 El Butter
  • 2 Eigelb (Größe M)
  • 140 g Zucker
  • 100 g Mehl (Type 405)
  • 50 g Maisstärke
  • 200 ml Pflanzenöl
  • 1 Tl gemahlener Zimt
  • 1 Ei (Größe M)

Nährstoffe

Pro Portion:

  • Brennwert
    1825 kj / 436 kcal
  • Eiweiß: 5 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Fett: 31 g
Zubereitung
Zubereitungszeit
10 Min.
Fertig in
2:32 Std.
  1. Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und die Schale abreiben. Zimmerwarme Milch, Zitronenabrieb und Butter im Mixbehälter mit eingesetztem Messbecher 6 Minuten/100 °C/Stufe 1 erwärmen. Die Milch durch ein feines Sieb in ein anderes Gefäß gießen und beiseitestellen. Den Mixbehälter ausspülen.
  2. Eigelbe, 100 g Zucker, 50 g Mehl und Stärke im Mixbehälter mit eingesetztem Messbecher 10 Sekunden/Stufe 3 mischen. Die Milch dazugeben und mit eingesetztem Messbecher 10 Sekunden/Stufe 7 verrühren. Anschließend mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/11 Minuten/100 °C/Stufe 3 kochen. Die Konsistenz sollte dick und cremig sein.
  3. Die Masse in eine flache Schüssel oder Auflaufform mit mindestens 4 cm hohem Rand umfüllen, mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank 2 Stunden kalt stellen.
  4. Das Pflanzenöl in einem Topf auf 160 °C erhitzen. Restlichen Zucker und Zimt auf einem tiefen Teller mischen. Das restliche Mehl und das leicht verschlagene Ei ebenfalls auf tiefen Tellern verteilen.
  5. Die Masse in 8 Portionen aufteilen, nacheinander in Mehl und Ei wenden, dann im heißen Pflanzenöl goldbraun frittieren. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen.

Fertig!

Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine