Mini-Germknödel mit Hackfleischfüllung auf Pilzrahmsauce
MC plus
4 Portionen
Mittel
Fertig in:
2:35 Std.
Zubereitungszeit: 30
Min.
Erstellt am:
01.10.2018
Zubereitung
Zubereitungszeit
30 Min.
30 Min.
Fertig in
2:35 Std.
2:35 Std.
- Für die Füllung die rote Zwiebel schälen und vierteln, in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 7 Sekunden/Stufe 7 zerkleinern. Mit dem Spatel an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben.
- Öl, Tomatenmark, Hackfleisch, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste/5 Minuten dünsten. In eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen. Den Mixbehälter reinigen.
- Für die Knödel zerbröselte Hefe, Milch und Zucker in den Mixbehälter füllen und mit eingesetztem Messbecher 3 Minuten/37 °C/ Stufe 2 auflösen. Mehl, Ei und ½ Tl Salz dazugeben und mit eingesetztem Messbecher mit der Teigknet-Taste zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig soll sich selbst vom Rand lösen. Bei Bedarf den Teig mit dem Spatel an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben und mit eingesetztem Messbecher 30 Sekunden/Stufe 4 verkneten.
- Den Hefeteig aus dem Mixbehälter auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und mit den Händen nochmals durchkneten. In einer mit einem Geschirrtuch abgedeckten Schüssel 1 Stunde gehen lassen.
- Den flachen Dampfgareinsatz und den Deckel von innen mit etwas Butter einfetten.
- Den aufgegangenen Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsplatte nochmals durchkneten, einen Strang formen und diesen in 12 Stücke schneiden.
- Die Teigstücke einzeln flach ausrollen und die Hackmischung mit einem Teelöffel in die Mitte geben. Den Hefeteig verschließen und zu kleinen Knödeln formen. In den flachen Dampfgareinsatz legen und mit einem Geschirrtuch abgedeckt nochmals 20 Minuten gehen lassen. Den Mixbehälter reinigen.
- Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden, die Schalotten schälen und halbieren.
- Die Schalotten in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 7 Sekunden/Stufe 7 zerkleinern. Mit dem Spatel an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben, das Olivenöl und die Butter dazugeben und ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste/1 Minute andünsten.
- Die Pilze dazugeben und ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste/5 Minuten/100 °C anbraten. Die heiße Gemüsebrühe, 100 ml Sahne, und den Pfeffer dazugeben. Den tiefen Dampfgaraufsatz aufsetzen und den flachen Dampfgareinsatz mit den Germknödeln einsetzen.
- Dampfgaraufsatz verschließen und alles 25 Minuten/120 °C/Stufe 1 garen.
- Nach Ende der Garzeit den Dampfgaraufsatz abnehmen und verschlossen zur Seite stellen.
- Die Sauce ohne eingesetzten Messbecher 5 Minuten/120 °C/Stufe 1 einkochen. Den Kocheinsatz als Spritzschutz auf den Mixbehälter stellen.
- Die Speisestärke in 2 El Wasser verrühren und mit der restlichen Sahne in die Sauce geben.
- Alles ohne eingesetzten Messbecher 1 Minute/120 °C/Stufe 1 aufkochen. Den Kocheinsatz als Spritzschutz auf den Mixbehälter stellen.
- Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen von den Stielen zupfen und grob hacken. Die Germknödel mit der Pilzrahmsauce anrichten, und mit Petersilie bestreut servieren.
Fertig!
Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine