Zum Inhalt springen
  • Auf in die neue MC-Welt

    Liebes Community Mitglied,
    wir möchten dir die Möglichkeit geben, deine erstellten Rezepte in die neue MC-Welt zu übertragen.

    Hier kannst du bis zum 23. Oktober 2022 deine erstellten Rezept sichern.
    Bitte beachte, dass dies Webseite nicht mit aktuellen Inhalten gepflegt wird.

© NGV mbH, Foto: TLC Fotostudio
Rezept unter Favoriten speichern.

Rezept von: © Monsieur Cuisine

Rahmspinat mit Rührei und Kartoffeln

4 Portionen
Einfach
Fertig in: 0:49 Std.
Zubereitungszeit: 25 Min.
Erstellt am: 30.08.2016
Zuletzt geändert am: 26.11.2018

FÜR DIE KARTOFFELN

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 1 Tl Salz

FÜR DEN RAHMSPINAT

  • 800 g Blattspinat (TK)
  • 3 Schalotten (70 g)
  • 2 El Butter
  • 150 ml Sahne (30 % Fett)
  • 1/4 Tl Pfeffer
  • 1 Msp. Muskat

FÜR DAS RÜHREI

  • 6 Eier (Größe L)
  • 4 El Milch (H-Milch, 1,5 % Fett)
  • 1 Schuss kohlensäurehaltiges Mineralwasser
  • 1/2 Tl Salz
  • 2 Msp. Pfeffer
  • 2 Msp. Muskat

AUSSERDEM

  • Butter zum Braten

Nährstoffe

Pro Portion:

  • Brennwert
    1968 kj / 470 kcal
  • Eiweiß: 21 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Fett: 24 g
Zubereitung
Zubereitungszeit
25 Min.
Fertig in
0:49 Std.
  1. Den Mixbehälter mit 500 ml Wasser füllen. 1 Teelöffel Salz dazugeben. Die Kartoffeln schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Kartoffeln in den Kocheinsatz geben, in den Mixbehälter einsetzen und mit eingesetztem Messbecher mit der Dampfgar-Taste/15 Minuten dampfgaren. Anschließend den Kocheinsatz mit dem Spatel entnehmen, das Wasser aus dem Mixbehälter abgießen und die Kartoffeln warm stellen.
  2. Währenddessen den TK-Blattspinat nach Packungsanweisung im Topf auf dem Herd garen.
  3. Die Schalotten schälen, halbieren und mit eingesetztem Messbecher 8 Sekunden/Stufe 6 fein zerkleinern. Mithilfe des Spatels an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben, die Butter dazugeben und ohne eingesetzten Messbecher 1 Minute/60 °C/Stufe 2 schmelzen. Anschließend die Schalotten ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste/4 Minuten/110 °C dünsten.
  4. Den Spinat in den Mixbehälter zu den Schalotten geben, Sahne dazugießen und ohne eingesetzten Messbecher 4 Minuten/100 °C/Stufe 1 köcheln.
  5. Anschließend mit eingesetztem Messbecher 10 Sekunden/Stufe 6 zerkleinern. ½ Teelöffel Salz, ¼ Teelöffel Pfeffer und 1 Messerspitze Muskat zugeben und mit eingesetztem Messbecher nochmals 30 Sekunden/Stufe 4 vermengen.
  6. Dann den Spinat entnehmen, warm stellen und den Mixbehälter gründlich reinigen.
  7. Für das Rührei die Eier mit der Milch sowie 1 Schuss kohlensäurehaltigem Mineralwasser in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 10 Sekunden/Stufe 2 verschlagen.
  8. Mit ½ Teelöffel Salz, 2 Messerspitzen Pfeffer und 2 Messerspitzen Muskat würzen und mit eingesetztem Messbecher nochmals 30 Sekunden/Stufe 4 vermengen.
  9. Die Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen und die Eiermasse einfließen lassen. Bei mäßiger Hitze vorsichtig rühren, bis die Eier zu stocken beginnen, aber noch cremig sind.
  10. Die Kartoffeln und den Spinat zu den Rühreiern servieren.

Fertig!

Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine