Rieslinghuhn
MC plus
4 Portionen
Mittel
Fertig in:
1:48 Std.
Zubereitungszeit: 30
Min.
Erstellt am:
01.09.2016
Zuletzt geändert am: 18.11.2020
Zubereitung
Zubereitungszeit
30 Min.
30 Min.
Fertig in
1:48 Std.
1:48 Std.
- Petersilie und Thymian waschen und trocken schütteln. Die Thymianblättchen von den Zweigen streifen und beiseitestellen. Die Petersilienblätter von den Stielen zupfen, in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 8 Sekunden/Stufe 6 fein zerkleinern. In ein anderes Gefäß umfüllen und beiseitestellen. Den Mixbehälter ausspülen.
- Die Schalotten schälen, halbieren und im Mixbehälter mit eingesetztem Messbecher mit der Turbo-Taste/5 Sekunden fein zerkleinern. Anschließend mithilfe des Spatels an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben. 1 Esslöffel Butter dazugeben, ohne eingesetzten Messbecher 1 Minute/60 °C/Stufe 2 zerlassen und alles ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste/3 Minuten andünsten. Mit 300 ml zimmerwarmem Riesling ablöschen und die Flüssigkeit ohne eingesetzten Messbecher 6 Minuten/120 °C/Stufe 1 etwas einkochen lassen. Den restlichen zimmerwarmen Riesling sowie die zimmerwarme Geflügelbrühe angießen und die Thymianblättchen hinzufügen.
- Den restlichen zimmerwarmen Riesling samt zimmerwarmer Geflügelbrühe angießen. Die Thymianblättchen ebenfalls hinzufügen.
- Die Hähnchenkeulen unter fließendem kalten Wasser abspülen, trocken tupfen und im Gelenk zerteilen. Das Hähnchenfleisch rundherum mit je ½ Teelöffel Salz und Pfeffer würzen. 2 Esslöffel Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Keulen darin bei mittlerer Hitze von jeder Seite 4 Minuten schön braun braten. Den tiefen Dampfgaraufsatz mit wenig Pflanzenöl leicht einfetten, auf den Mixbehälter aufsetzen, die Hähnchenteile darin verteilen und den Dampfgaraufsatz verschließen.
- Das Hähnchenfleisch mit der Dampfgar-Taste/45 Minuten garen.
- Die Champignons putzen und je nach Größe halbieren.
- Den Dampfgaraufsatz verschlossen beiseitestellen. Die zimmerwarme Sahne und die Champignons in den Mixbehälter geben und die Sauce ohne eingesetzten Messbecher 10 Minuten/100 °C/Stufe 1 einkochen. Die Speisestärke mit 5 Esslöffelln kaltem Wasser glatt rühren und zur Sauce geben. Alles ohne eingesetzten Messbecher mit Linkslauf/5 Minuten/100 °C/Stufe 1 aufkochen. Die Sauce mit Zitronensaft, ½ Teelöffel Salz und ½ Teelöffel Pfeffer abschmecken und ohne eingesetzten Messbecher mit Linkslauf/20 Sekunden/Stufe 1 verrühren.
- Die Hähnchenkeulen mit der Sauce in einer Schüssel anrichten und mit der Petersilie bestreut servieren.
TIPP
Dazu passt Reis.
Fertig!
Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine