Rigatoni mit Rinderragout
25 Min.
1:57 Std.
- Die Knoblauchzehen schälen, die Chilischote entkernen, innen und außen waschen und trocken tupfen. Beides im Mixbehälter mit eingesetztem Messbecher mit der Turbo-Taste/3 Sekunden zerkleinern. Mit dem Spatel an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben.
- Das Olivenöl in den Mixbehälter dazugeben und alles ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste/2 Minuten andünsten.
- Das Rindergulasch in 1,5 cm kleine Würfel schneiden und mit 1/4 Teelöffel Salz, 1/4 Teelöffel Pfeffer und 1/4 Teelöffel Paprikapulver einreiben. Das Rindergulasch in den Mixbehälter geben und ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste anbraten.
- In der Zwischenzeit die Paprikaschoten halbieren, putzen, innen und außen waschen und ohne Stielansatz in 1 cm große Würfel schneiden.
- Das Tomatenmark, die Lorbeerblätter und 150 ml zimmerwarme Rinderbrühe in den Mixbehälter hinzufügen und das Ragout mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/1 Stunde 5 Minuten/95 °C/Stufe 1 schmoren lassen.
- Die Rigatoni nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser bissfest kochen. Anschließend abgießen, abtropfen lassen und in eine vorgewärmte Schüssel geben.
- Die restliche zimmerwarme Rinderbrühe, die Paprikawürfel, je 1/4 Teelöffel Salz, Pfeffer und Paprikapulver sowie den Thymian in den Mixbehälter geben und nochmals mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/20 Minuten/95 °C/Stufe 1 garen. Anschließend testen, ob das Rindergulasch gar ist und die Garzeit gegebenenfalls verlängern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/20 Sekunden/Stufe 1 verrühren. Die Lorbeerblätter entfernen.
- Die Rigatoni mit dem Ragout servieren.
Fertig!
Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine
Kommentare und Bewertungen
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich um dieses Rezept bewerten und kommentieren zu können.Die weiteren Vorteile einer Registrierung erfahren Sie hier.

Es wäre sehr lecker gewesen wenn das Fleisch nicht so hart wäre.Ich habe es 30 min.länger gekocht wie beschrieben trotzdem war es wie Schuhsole.

Hallo Mom98, entweder waren die Fleischstücke noch zu groß oder es hat an der Qualität des Fleischs gelegen. Viele Grüße Vivien

Sehr lecker❗️
Leider langt es definitiv nicht für 4 Personen...

mir war die Sauce etwas zu fluessig und ich habe Schweinefleisch genommen. Geschmacklich war es sehr gut.


lecker

Sehr lecker. Habe allerdings 400g Gulasch genommen und in der Pfanne angebraten!

Geschmacklich sehr gut, allerdings finde ich die Menge für 4 Personen zu wenig. Habe die Menge erhöht (500g Gulasch, 3 EL Tomatenmark, 2 Lorbeerblätter, 100ml Fleischbrühe statt Wein).

Könnte eine bisschen größere Portion sein mit etwas mehr Soße.

Sehr lecker. Beim ersten mal hab ich Rindergulasch genommen. Beim zweiten mal dann Hähnchenfilet, auch das war sehr gut. Allerdings zerfasert das Hähnchenfleisch. Uns hat das nichts ausgemacht und ist eine leckere Variante.

Leider waren mir die Röstaromen zu schwach und es fehlt der Hinweis im Kochbuch das man den Messbecher bei kochen runter nehmen soll damit alles einkocht. Ansonsten wirklich lecker!

Saulecker und sehr zu empfehlen

Ich habe die Fleischmenge von vorn herein auf gute 400g erhöht - dann hat es gut gereicht - für 2Erwachsene und 2 Jungs...

Geschmacklich in Ordnung! Jedoch war das Fleisch zäh, das kann aber auch am Rind gelegen haben. Hat evtl. die Zeit nicht gereicht. Uns war die Sauce etwas zu flüssig. Würde es aber nochmal probieren und das Fleisch vorher Meilen und mal mit Schweinegulasch probieren.
Habe das Ragout 35 Minuten bei 90 Grad schmoren lassen. Perfekt. Geschmacklich super