Zum Inhalt springen
  • Auf in die neue MC-Welt

    Liebes Community Mitglied,
    wir möchten dir die Möglichkeit geben, deine erstellten Rezepte in die neue MC-Welt zu übertragen.

    Hier kannst du bis zum 23. Oktober 2022 deine erstellten Rezept sichern.
    Bitte beachte, dass dies Webseite nicht mit aktuellen Inhalten gepflegt wird.

© NGV mbH, Foto: TLC Fotostudio
Rezept unter Favoriten speichern.

Rezept von: © Monsieur Cuisine

Rucolarisotto mit Ziegenfrischkäse

MC plus
4 Portionen
Einfach
Fertig in: 0:33 Std.
Zubereitungszeit: 5 Min.
Erstellt am: 17.05.2022
Zuletzt geändert am: 21.10.2018
  • 3 Schalotten (120 g)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 30 ml Olivenöl
  • 350 g Risottoreis (Kochzeit 15 Minuten)
  • 1 l warme Gemüsebrühe
  • 30 g Walnusskerne
  • 100 g Rucola
  • 120 g milder Ziegenfrischkäse (40 % Fett)
  • Pfeffer, Salz und Zitronensaft zum Abschmecken

Nährstoffe

Pro Portion:

  • Brennwert
    2202 kj / 526 kcal
  • Eiweiß: 12 g
  • Kohlenhydrate: 74 g
  • Fett: 19 g
Zubereitung
Zubereitungszeit
5 Min.
Fertig in
0:33 Std.
  1. Die Schalotten schälen und halbieren, die Knoblauchzehe schälen, beides in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 7 Sekunden/Stufe 7 zerkleinern. Die Stücke mit dem Spatel an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben, Olivenöl dazugeben und ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste/3 Minuten anrösten.
  2. Den Risottoreis dazugeben und mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/1 Minute/100 °C/Stufe 1 verrühren. Die warme Gemüsebrühe dazugeben und mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/Zeit nach Packungsanweisung des Reises/100 °C/Stufe 1 garen.
  3. Die Walnusskerne grob hacken. Den Rucola waschen, trocken schütteln, Stiele entfernen und den Rucola grob schneiden. Rucola und Ziegenfrischkäse in den Mixbehälter geben, mit dem Spatel unterheben und dann mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/2 Minuten/90 °C/Stufe 1 einrühren.
  4. Nach Geschmack mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft abschmecken und mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/20 Sekunden/Stufe 1 unterrühren. Auf Teller geben und mit den gehackten Walnusskernen anrichten.

TIPP

Essen keine kleinen Kinder mit, kann man 100 ml der Brühe durch Weißwein ersetzen. Diesen zufügen, sobald der Reis eingerührt ist, und mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/2 Minuten/100 °C/Stufe 1 mit dem Reis anschwitzen. Dann die Brühe angießen und nach Rezept weitergaren.

Fertig!

Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine