Zum Inhalt springen
  • Auf in die neue MC-Welt

    Liebes Community Mitglied,
    wir möchten dir die Möglichkeit geben, deine erstellten Rezepte in die neue MC-Welt zu übertragen.

    Hier kannst du bis zum 23. Oktober 2022 deine erstellten Rezept sichern.
    Bitte beachte, dass dies Webseite nicht mit aktuellen Inhalten gepflegt wird.

© Monsieur Cuisine, Foto: TLC Fotostudio
Hallo, das ist ein CookingPilot-Rezept!
Rezept unter Favoriten speichern.

Rezept von: Anonym

Rübenmus mit Kochwurst und Kasseler Nacken

MC connect
6 Portionen
Einfach
Fertig in: 1:40 Std.
Zubereitungszeit: 30 Min.
Erstellt am: 06.12.2018
Zuletzt geändert am: 15.01.2019
  • 1200 g Steckrübe (ca. 1500-1600g mit Schale)
  • 600 g Karotten
  • 500 g Kartoffeln
  • 6 Kochwurst (Kohlwurst oder Mettenden gehen auch, je nach Geschmack)
  • 1 kg Kasseler Nacken
  • 1000 ml warme Gemüsebrühe
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Senf
Zubereitung
Zubereitungszeit
30 Min.
Fertig in
1:40 Std.
  1. Steckrübe schälen und in ca. 1-1,5 cm große Stücke schneiden. Karotten schälen und in ca 2 cm große Stücke schneiden. Kartoffeln schälen und vierteln. Kasseler Nacken in ca. 0,5-1 cm große Scheiben schneiden.
  2. Die Gemüsebrühe in den Mixtopf geben, Karotten und Rübe im Dampfgaraufsatz verteilen. (Wird ziemlich voll, in der Mitte einfach ein kleines Loch lassen). Salz und Pfeffer drüber streuen.
  3. Kasseler auf das Gemüse legen und verschließen. Mixtopf mit dem Dampfgaraufsatz verschließen und mit der Dampfgartaste 45 min. garen.
  4. Nach Ablauf der 45 min. den Kasseler entnehmen und die Kochwurst auf das Gemüse legen. Den Garaufsatz runter nehmen und die Kartoffeln mit dem Kocheinsatz in den Mixtopf geben. Garaufsatz wieder rauf und nochmals 20 min mit der Dampfgartaste garen.
  5. Nach den 20 min die Kochwurst entnehmen und das Gemüse sowie die Kartoffeln in eine Schüsseln geben. Das ganze mit dem Senf und ca. 100 ml Brühe (je nachdem welche Konsistenz man bevorzugt) aus dem Mixtopf mit einem Mixer klein stampfen und verrühren. (Diesen Schritt kann man auch im Mixtopf machen, bloß uns wurde es dann zu breiig. Wir mögen es lieber, wenn noch etwas Stücke zu spüren sind.
  6. Am Ende alles nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit der Kochwurst und dem Kasseler servieren.

Fertig!

Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine