Rüblitorte
MC plus
16 Stücke
Einfach
Fertig in:
1:55 Std.
Zubereitungszeit: 30
Min.
Erstellt am:
26.11.2018
Zuletzt geändert am: 26.11.2018
Zubereitung
Zubereitungszeit
30 Min.
30 Min.
Fertig in
1:55 Std.
1:55 Std.
- Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
- Die Eier trennen und die Eigelbe beiseitestellen. Den Rühraufsatz einsetzen. Eiweiße mit 1 Prise Salz in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 4 Minuten/Stufe 4 steif schlagen. In eine Schüssel umfüllen, kühl stellen und den Mixbehälter ausspülen. Rühraufsatz entfernen.
- Die Haselnüsse und Mandeln in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 15 Sekunden/Stufe 9 zerkleinern. In eine Schüssel umfüllen.
- Die Möhren waschen, putzen, schälen und in grobe Stücke schneiden. In den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 20 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern. In die Schüssel mit den Nüssen umfüllen und den Mixbehälter ausspülen.
- Den Rühraufsatz wieder einsetzen. Eigelbe, Zucker und Vanillezucker in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 2 Minuten/Stufe 4 schaumig schlagen. Den Rühraufsatz entnehmen.
- Die unbehandelte Zitrone heiß abwaschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Anschließend die Zitrone auspressen. Zitronenschale und -saft zusammen mit Zimt, Kirschwasser, Möhren, Nussmischung und Speisestärke in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 2 Minuten/Stufe 5 verrühren.
- Den Eischnee mithilfe des Spatels vorsichtig unterheben. Den Teig in die Springform geben und glatt streichen.
- Den Kuchen 1 Stunde 10 Minuten backen. Nach 50 Minuten den Kuchen mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Mit einem Holzspießchen eine Stäbchenprobe durchführen und die Backzeit gegebenenfalls verlängern. Den Kuchen herausnehmen, in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form lösen.
- Für den Guss die zweite Zitrone auspressen. Den Zucker in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 10 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern. Den Vorgang bei Bedarf wiederholen. Anschließend den Puderzucker umfüllen.
- Puderzucker mit 2 Esslöffel Zitronensaft und 4 Esslöffel Wasser verrühren und den Kuchen damit einpinseln. Mit Marzipanmöhren und Pistazien verzieren.
Fertig!
Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine