Schweinefilet in Apfel-Rahmsauce
20 Min.
0:44 Std.
- Das Schweinefilet waschen, trocken tupfen, rundherum mit ½ Teelöffel Salz und ¼ Teelöffel Pfeffer würzen, in Alufolie wickeln und in den tiefen Dampfgaraufsatz legen. Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse entfernen, die Äpfel in 0,5 cm dünne Scheiben schneiden und in den flachen Dampfgareinsatz legen.
- 1 Liter Wasser in den Mixbehälter geben, mit dem Dampfgaraufsatz verschließen und Fleisch und Äpfel mit der Dampfgar-Taste/15 Minuten garen. Währenddessen die Pasta in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung in einem Topf garen. Den Dampfgaraufsatz abnehmen und den Mixbehälter leeren. 1 Esslöffel Butter und die Hälfte der Apfelscheiben mit der Anbrat-Taste/3 Minuten ohne eingesetzten Messbecher anschwitzen.
- Estragon waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Einige Estragonblättchen beiseitelegen, die restlichen mit der Sahne in den Mixbehälter geben und 6 Minuten/Stufe 2/100 °C ohne Messbecher einkochen.
- Den Senf in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 20 Sekunden/Stufe 2 unterrühren. Die Sauce mit Pfeffer und Salz abschmecken. Das Fleisch in dünne Scheiben schneiden, mit der Pasta anrichten, mit Sauce beträufeln und mit den restlichen Apfelscheiben und Estragonblättchen garnieren.
TIPP
Die Pasta kann auch als „All-in-One-Gericht“ gleichzeitig im Mixbehälter gegart werden. Dazu 1,4 Liter Wasser in den Mixtopf füllen und das Schweinefilet mit der Dampfgar-Taste/7 Minuten garen. Den Dampfgaraufsatz vollständig entfernen, Pasta in den Mixbehälter einfüllen, Dampfgaraufsatz wieder aufsetzen und alles mit Linkslauf/10 Minuten/Stufe 1/120 °C garen. Wenn das Schweinefilet gegart ist, die Pasta abgießen. Anschließend wie oben beschrieben weiter vorgehen.
Das Schweinefilet kann nach dem Dämpfen mit der restlichen Butter angebraten werden, um Farbe und Röststoffe zu erzielen.
Fertig!
Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine