Shepherd's Pie
MC plus
4 Portionen
Mittel
Fertig in:
1:34 Std.
Zubereitungszeit: 10
Min.
Erstellt am:
18.03.2019
Zubereitung
Zubereitungszeit
10 Min.
10 Min.
Fertig in
1:34 Std.
1:34 Std.
- Die Zwiebel schälen und halbieren, Knoblauchzehe schälen und beides im Mixbehälter mit eingesetztem Messbecher mit der Turbo-Taste/2 Sekunden zerkleinern.
- Die Möhre schälen und in 3 cm lange Stücke schneiden. Die Staudensellerie waschen, putzen, in 4 cm lange Stücke schneiden und mit den Möhren in den Mixbehälter geben. Mit eingesetztem Messbecher 8 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern und anschließend mit dem Spatel an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben. Das Olivenöl hinzufügen und ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste/5 Minuten/120 °C dünsten.
- Das Mehl neben die Messer in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/15 Sekunden/Stufe 3 unterrühren. Beide Hackfleischsorten, Tomatenmark, 1 Teelöffel Salz und ½ Teelöffel Pfeffer dazugeben und ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste anbraten.
- Warme Gemüsebrühe, Thymian und Rosmarin in den Mixbehälter geben und alles mit eingesetzten Messbecher Linkslauf/20 Minuten/120 °C/Stufe 1 garen. Die Fleischmischung in eine Auflaufform geben und den Mixbehälter reinigen.
- Die Kartoffeln schälen, waschen, in 2 cm große Stücke schneiden und im Kocheinsatz verteilen. 500 ml warmes Wasser in den Mixbehälter geben, Kocheinsatz einhängen und mit eingesetztem Messbecher 20 Minuten/120 °C/Stufe 1 garen. Nach der Garzeit den Kocheinsatz herausheben, und den Mixbehälter leeren.
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Milch, Cheddar und Butter in Stücken in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 2 Minuten/120 °C/Stufe 1 erwärmen. Kartoffeln, Muskat, 1 Teelöffel Salz und ½ Teelöffel Pfeffer in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 30 Sekunden/Stufe 3–5 schrittweise ansteigend pürieren.
- Das Kartoffelpüree auf der Hackfleischmasse verteilen und den Auflauf 30 Minuten im Ofen backen.
TIPP
Dazu passen Brokkoli oder Erbsen als Gemüsebeilage.
Fertig!
Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine