Zum Inhalt springen
  • Auf in die neue MC-Welt

    Liebes Community Mitglied,
    wir möchten dir die Möglichkeit geben, deine erstellten Rezepte in die neue MC-Welt zu übertragen.

    Hier kannst du bis zum 23. Oktober 2022 deine erstellten Rezept sichern.
    Bitte beachte, dass dies Webseite nicht mit aktuellen Inhalten gepflegt wird.

© NGV mbH, Foto: TLC Fotostudio
Rezept unter Favoriten speichern.

Rezept von: © Monsieur Cuisine

Thai-Curry-Suppe

4 Portionen
Mittel
Fertig in: 0:49 Std.
Zubereitungszeit: 20 Min.
Erstellt am: 30.08.2016
Zuletzt geändert am: 01.04.2019
  • 1 Stück Ingwer (2 cm)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Stängel Zitronengras
  • 150 g Shiitakepilze
  • 4 Möhren (300 g)
  • 200 g Cocktailtomaten
  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 4 El Kokosöl
  • 4 Tl rote Thai-Currypaste
  • 400 ml zimmerwarme, ungesüßte Kokosmilch
  • 500 ml zimmerwarme Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • 15 g Saucenbinder

Nährstoffe

Pro Portion:

  • Brennwert
    1344 kj / 321 kcal
  • Eiweiß: 25 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Fett: 18 g
Zubereitung
Zubereitungszeit
20 Min.
Fertig in
0:49 Std.
  1. Ingwer und Knoblauchzehen schälen, in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 8 Sekunden/Stufe 6 zerkleinern. Umfüllen und den Mixbehälter ausspülen.
  2. Das Zitronengras waschen, einmal in der Mitte durchschneiden und mit einem Topf flach klopfen. Die Shiitakepilze putzen und große Exemplare halbieren. Die Möhren schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Cocktailtomaten waschen und halbieren.
  3. Das Hähnchenbrustfilet unter fließendem Wasser abspülen, trocken tupfen, waagerecht halbieren und in ½ cm dicke Scheiben schneiden. Das Kokosöl in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 1 Minute/110 °C/Stufe 1 leicht erwärmen, bis es flüssig ist. Die Hälfte davon in einer kleinen Schüssel mit der Currypaste vermischen. Das Hähnchenbrustfilet damit einreiben.
  4. Das Fleisch in den Mixbehälter geben und im übrigen Kokosöl ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste anbraten, anschließend herausnehmen.
  5. Ingwer, Knoblauchzehen, Zitronengras, Möhren und Shiitakepilze in den Mixbehälter geben und ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste/5 Minuten dünsten. Zimmerwarme Kokosmilch und zimmerwarme Gemüsebrühe dazugießen und mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/10 Minuten/100 °C/Stufe 1 aufkochen. Das Fleisch und die Cocktailtomaten zufügen und die Suppe mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/5 Minuten/100 °C/Stufe 1 kochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Saucenbinder dazurühren und die Suppe mit eingesetztem Messbecher nochmals mit Linkslauf/2 Minuten/100 °C/Stufe 1 aufkochen.
  6. Zitronengrasstängel entfernen und die Suppe servieren.

TIPP

Wer es etwas weniger scharf mag, kann gelbe Currypaste verwenden, diese ist milder.

Fertig!

Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine