Tiramisu
30 Min.
3:30 Std.
- Aus dem Instant-Kaffeepulver mit 120 ml kochendem Wasser einen Kaffee in einem Becher zubereiten, mit 2 Esslöffeln Zucker süßen und den Kaffee abkühlen lassen.
- Die kühlschrankkalten Eier trennen. Eigelb beiseitestellen. Eiweiß in den kalten Mixbehälter geben, den Rühraufsatz einsetzen und das Eiweiß ohne eingesetzten Messbecher 4 Minuten/Stufe 4 steif schlagen. Nach 2 Minuten 60 g Zucker durch die Einfüllöffnung zum Eiweiß in den Mixbehälter rieseln lassen. Das steife Eiweiß in eine Schüssel umfüllen, kühl stellen und den Mixbehälter ausspülen.
- Eigelb mit 60 g Zucker in den Mixbehälter geben, den Rühraufsatz aufsetzen und mit eingesetztem Messbecher 1 Minute/Stufe 4 zu einer hellen, cremigen Schaummasse schlagen. Von dem kühlschrankkalten Mascarpone die Molke abgießen, den Mascarpone in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 20 Sekunden/Stufe 3 verrühren.
- Die Schaummasse mit dem Mascarpone zum Eischnee geben und vorsichtig unterheben. Eine Schicht der fertigen Creme auf dem Boden einer flachen Form verteilen.
- Den kalten Kaffee in einen tiefen Teller geben, die Löffelbiskuits ganz kurz in den Kaffee tauchen (darauf achten, dass die Löffelbiskuits nicht zu weich werden) und auf der Cremeschicht auslegen.
- Eine Schicht der Creme über den Löffelbiskuits verteilen, glatt streichen und eine weitere Schicht mit den kurz in Kaffee getauchten Löffelbiskuits auslegen – wenn die untere Schicht der Löffelbiskuits längs gelegt wurde, dann die zweite Schicht quer verteilen (bzw. umgekehrt). Erneut mit der Creme bestreichen, glatt streichen und mit dem ungesüßten Kakaopulver bestäuben. Vor dem Servieren einige Stunden in den Kühlschrank stellen.
TIPPS
Wer die Löffelbiskuits weicher mag, lässt das Tiramisu noch länger im Kühlschrank durchziehen.
Das Tiramisu im Kühlschrank für höchstens zwei Tage aufbewahren.
Das Dessert lässt sich auch einfrieren, am besten portionsweise, und muss dann innerhalb eines Monats aufgebraucht werden. Zum Auftauen genügt es, das Tiramisu am Abend vorher in den Kühlschrank zu stellen. Echte Naschkatzen können bei ihrem Tiramisu auch schon die erste Cremeschicht mit ungesüßtem Kakaopulver bestäuben!
Verfeinern Sie das Tiramisu und ersetzen Sie 2 El des Kaffees durch 2 El Kaffeelikör oder Mandellikör.
Fertig!
Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine