Weizen-Roggen-Brot
10 Min.
2:20 Std.
- Für den Vorteig 1 El Weizenmehl, die zerbröckelte Hefe, den Zucker und 120 ml lauwarmes Wasser im Mixbehälter mit eingesetztem Messbecher 10 Sekunden/Stufe 3 verrühren. Den Teig abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen.
- Restliches Mehl, Öl, weitere 250 ml lauwarmes Wasser und das Salz zum Vorteig in den Mixbehälter geben. Alles mit eingesetztem Messbecher mit der Teigknet-Taste/2 Minuten verkneten. Falls der Teig zu trocken ist, etwas mehr Wasser nachfüllen.
- Den Brotteig in eine leicht gefettete große Schüssel geben, mit einem sauberen Küchentuch bedecken und an einem gleichmäßig warmen Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat (das kann je nach Umgebungstemperatur zwischen 30 Minuten und 1 Stunde dauern).
- Die Brotbackform mit Öl leicht einfetten. Den Teig noch einmal kurz durchkneten, in die Form geben und abgedeckt weitere 15 Minuten gehen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Das Brot im heißen Ofen 40 Minuten goldbraun backen. Sollte das Brot noch zu hell erscheinen, die Backzeit gegebenenfalls verlängern. Herausnehmen, in der Form leicht abkühlen lassen, dann stürzen und ganz auskühlen lassen.
Fertig!
Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine
Kommentare und Bewertungen
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich um dieses Rezept bewerten und kommentieren zu können.Die weiteren Vorteile einer Registrierung erfahren Sie hier.

Super Kruste- 100g VollkornDinkel und je 250 Roggen/Weizen verwendet. Teig ist sehr klebrig, aber macht nichts, da ich ihn direkt aus der Schüssel in die Backform gleiten lasse ohne nochmals zu kneten


Top Brot. Uns schmeggt es gut. Ich habe es in der kleinen Lilly gebacken. 50 min 240 Grat bei unter/oberhitze ohne verheizen des Ofens und dann noch 15 min. außerhalb der Lili bei 200 Umluft es ist toll fluffig und gefällt uns allen. Die Kruste ist toll.

Super lecker!! Sehr einfach zu machen. Ich kann dieses brot auf jeden Fall empfehlen.


Mega! Ich nehme Roggen volkorn mehl!

Das Brot ist außen super knusprig und innen weich und fluffig. Die Kinder lieben das Brot! Nur leider klebt der Teig unfassbar stark!

bei uns war das brot absolut nicht durch, nach der angegeben zeit von 40 min.. auch nach weiteren 10 min noch nicht.. erst nach 1h und 05 minuten war es innen gut..

Hallo tiram, je nach Backofen kann die Hitzeverteilung unterschiedlich sein, daher kann die Backzeit abweichen. Viele Grüße Vivien


Geht das auch mit Dinkel?

Hallo dana8482, wir haben das Rezept noch nicht mit Dinkel getestet. Sollte aber möglich sein. Viele Grüße Vivien

Ich habe 100g VollkornDinkel 200g Weizen und 200g Roggenmehl verwendet. Klappt super so

Super Brot allerdings hat uns ein bißchen Salz gefehlt das nächste Mal nehme ich ein bißchen mehr

Das war unser erstes selbstgemachtes Brot. Wir fanden es sehr lecker. Unsere Tochter (2) hat es verschlungen. :-)


Echt einfach und sehr lecker!
Sehr lecker - Teig hat sehr geklebt, aber das Ergebnis hat uns wirklich überzeugt :-)