Wildfrikadellen mit Speck
25 Min.
- Um Hackfleisch selbst herzustellen, die Fleischwürfel zunächst ca. 60 Minuten anfrieren und dann in den Mixbehälter geben. Das Fleisch ca. 20 Sek./Stufe 7 zerkleinern. Ggf. mit dem Spatel nach unten schieben und den Vorgang bis zum Erreichen der gewünschten Konsistenz wiederholen.
- Die Brötchen würfeln und in der lauwarmen Milch einweichen. Die Schalotten und den Knoblauch schälen, in den Mixbehälter geben und ca. 8 Sek./Stufe 6 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden.
- Die ausgedrückten Brötchen mit Frühlingszwiebeln, Hackfleisch, Ei, Salz, Pfeffer und Majoran in den Mixtopf geben und ca. 2,5 Min./Stufe 4 vermischen. Aus dem Teig mit angefeuchteten Händen etwa 8 Frikadellen formen und im heißen Öl von beiden Seiten etwa 3 Minuten braten. Herausnehmen und den Speck im Bratfett knusprig rösten.
- Je 2 Wildfrikadellen auf einen Teller legen. Die Speckscheiben darüberlegen und mit Frühlingszwiebelringen bestreuen. Dazu schmeckt Johannisbeerchutney.
Warenkunde
Frühlingszwiebeln stammen ursprünglich aus Sibirien. Von dort gelangten sie nach China und wurden kultiviert. In Europa kennt man Frühlingszwiebeln seit dem 16. Jahrhundert. Frühlingszwiebeln werden in der Küche roh für Salate, Dips, Gemüse und zum Garnieren für Suppen, Fisch, Fleisch und Geflügel verwendet. Meist wird hierfür der grüne Teil in dünne Ringe geschnitten. Als Zutat für Saucen sollte nur der weiße Teil verwendet und erst kurz vor dem Servieren zugegeben werden. Frühlingszwiebeln enthalten sehr viel Vitamin C und Kalium.
2006er Viña Sol Torres
Miguel Torres, Penedès, Katalonien
Niemand sonst hat den spanischen Weinbau in den letzten Jahrzehnten so dynamisch vorangetrieben wie die Familie Torres. Ihr Viña Sol ist ein duftiger, fruchtig-frischer Weißwein aus der typisch katalanischen Rebsorte Parellada. Er besticht durch saftig-frische Aromen wie Melone und Limette, hervorgehoben durch zarte Gewürzakzente. Samtig, vollmundig und trocken am Gaumen. Ein idealer Begleiter für laue Sommerabende auf der Terrasse und nicht umsonst einer der beliebtesten Weißweine Spaniens.
Fertig!
Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine