Wildschweinragout
MC plus
4 Portionen
Einfach
Fertig in:
1:26 Std.
Zubereitungszeit: 20
Min.
Erstellt am:
23.09.2021
Zuletzt geändert am: 24.02.2021
Zubereitung
Zubereitungszeit
20 Min.
20 Min.
Fertig in
1:26 Std.
1:26 Std.
- Die Zwiebeln schälen und halbieren. Möhren waschen, schälen und in 2 cm große Stücke schneiden (große Exemplare längs halbieren). Knollensellerie waschen, schälen und in Würfel mit einer Kantenlänge von 3 cm schneiden. Staudensellerie putzen, waschen und in 2 cm große Stücke schneiden. Die Knoblauchzehe schälen.
- Das klein geschnittene Gemüse und die Knoblauchzehe in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 10 Sekunden/Stufe 6 zerkleinern. Mit dem Spatel an der Innenwand des Mixbehälters nach unten schieben und das Olivenöl hinzufügen. Ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste dünsten.
- Das Fleisch in eine Schüssel geben und mit Mehl bestäuben. Wildgewürz, 1 Teelöffel Salz und 3 Prisen Pfeffer hinzugeben und gut durchmischen.
- Tomatenmark und Fleisch in den Mixbehälter geben und ohne eingesetzten Messbecher mit der Anbrat-Taste/4 Minuten anschwitzen.
- Zimmerwarmen Rotwein, zimmerwarmen Portwein und zimmerwarmen Wildfond hinzufügen und mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/20 Minuten/110 °C/Stufe 1 kochen. Anschließend mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/35 Minuten/95 °C/Stufe 1 kochen.
- Prüfen, ob das Fleisch gar ist und bei Bedarf die Kochzeit um einige Minuten verlängern.
- Den Thymian waschen und trocken schütteln. Die Blättchen abzupfen und in den Mixbehälter geben. Das Wildschweinragout mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit eingesetztem Messbecher mit Linkslauf/20 Sekunden/Stufe 1 vermischen.
- Das Wildschweinragout in eine große Schüssel umfüllen und mit den Preiselbeeren garnieren.
- Dazu passen Spätzle, Kartoffeln oder Knödel.
TIPP
Wenn Kinder mitessen, kann man Rot- und Portwein einfach durch Wildfond ersetzen.
Wer es kräftiger mag, brät das Wildschweingulasch mit wenig Fett in einer Pfanne scharf an, bevor es in den Mixbehälter kommt.
Fertig!
Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine