Windbeutel
10 Min.
0:50 Std.
- Für den Teig 250 ml zimmerwarmes Wasser, Butter in Stücken und 1 Prise Salz in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 5 Minuten/100 °C/Stufe 1 erhitzen.
- Das Mehl hinzugeben und mit eingesetztem Messbecher 15 Sekunden/Stufe 4 unterrühren. Den Mixbehälter aus dem Gerät nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen.
- Den Mixbehälter wieder in das Gerät einsetzen, den Messbecher aus dem Deckel entfernen und das Gerät auf 40 Sekunden/Stufe 5 einstellen. Die Eier nacheinander durch die Deckelöffnung hinzugeben, bis alles glatt verrührt ist. Anschließend den Teig mit eingesetztem Messbecher 25 Sekunden/Stufe 5 aufschlagen.
- Den Mixbehälter aus dem Gerät nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und in möglichst großem Abstand 12 Rosetten auf das Backblech spritzen. Die Windbeutel auf der mittleren Schiene 20 Minuten goldgelb backen.
- Noch warm mit einem Sägemesser oder einer Schere horizontal durchschneiden. Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
TIPP
Die Windbeutel schmecken Zum Beispiel mit Schlagsahne oder Vanillecreme gefüllt.
Fertig!
Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine
Kommentare und Bewertungen
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich um dieses Rezept bewerten und kommentieren zu können.Die weiteren Vorteile einer Registrierung erfahren Sie hier.

Ich habe nach dieser Vorlage in meinem MC Käsewindbeutelchen gemacht. Dazu habe ich zusätzlich Emmentaler und Parmesan zuerst gerieben, dann in eine andere Schüssel umgefüllt. Ansonsten habe ich mich nach den Angaben im Rezept gehalten. Ich hatte nicht gelesen, daß man den Mixtopf noch einsetzen soll. Hatte aber keine Auswirkung auf den Teig. Er ist hervorragend gelungen und alle Windbeutelchen wurden aufgegessen. LG uhai
Könnt ihr das Rezept nicht auf dem Piloten von MCC geben bitte
Hallo Sylviascharf, gerne gebe ich deinen Wunsch intern weiter. Viele Grüße Vivien
Danke schön