Zum Inhalt springen
  • Auf in die neue MC-Welt

    Liebes Community Mitglied,
    wir möchten dir die Möglichkeit geben, deine erstellten Rezepte in die neue MC-Welt zu übertragen.

    Hier kannst du bis zum 23. Oktober 2022 deine erstellten Rezept sichern.
    Bitte beachte, dass dies Webseite nicht mit aktuellen Inhalten gepflegt wird.

© NGV mbH, Foto: TLC Fotostudio
Rezept unter Favoriten speichern.

Rezept von: © Monsieur Cuisine

Zimtschnecken mal anders

MC plus
12 Stück
Mittel
Fertig in: 1:40 Std.
Zubereitungszeit: 20 Min.
Erstellt am: 01.10.2018

FÜR DEN TEIG

  • 180 ml Milch (Frischmilch, 3,5 % Fett)
  • 1 P. Trockenhefe
  • 80 g Zucker
  • 125 g weiche Butter
  • 500 g Mehl (Type 405)
  • 2 Eier (Größe L)
  • 1/2 Tl Salz
  • 2 Msp. gemahlene Vanille
  • 1/2 Tl gemahlener Kardamom

FÜR DIE FÜLLUNG

  • 75 g weiche Butter
  • 2 El Zucker
  • 1 Tl Zimt

AUSSERDEM

  • 1 El Öl
  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • 12 Papierförmchen für ein Muffinblech
  • 1 Eigelb (Größe M)
  • 1 El Milch
  • 2 El brauner Zucker

Nährstoffe

Pro Stück:

  • Brennwert
    1415 kj / 338 kcal
  • Eiweiß: 7 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Fett: 17 g
Zubereitung
Zubereitungszeit
20 Min.
Fertig in
1:40 Std.
  1. Milch, Hefe und Zucker in den Mixbehälter geben und mit eingesetztem Messbecher 2 Minuten/37 °C/Stufe 1 erwärmen. Die Butter in Stückchen, Mehl, Eier, Salz, Vanille und Kardamom hinzufügen und mit eingesetztem Messbecher mit der Teigknet-Taste/2 Minuten kneten.
  2. Eine Teigschüssel mit 1 El Öl fetten und den Teig hineingeben. Den Teig von allen Seiten gründlich fetten und anschließend 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. In der Zwischenzeit für die Füllung Butter, Zucker und Zimt verrühren. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche erneut durchkneten und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. Den Teig auf eine Größe von ca. 30 x 50 cm ausrollen und mit der Butter-Zimt-Mischung bestreichen. Den Teig längs mit einem scharfen Messer in 2 gleich lange Stücke schneiden und jeweils beide Stränge der Länge nach aufrollen. Teigstränge so weit in die Länge ziehen, bis sie einen Durchmesser von 2,5 cm haben. Teigrolle in 4 cm lange Stücke schneiden, jeweils 3 mit den Händen zusammenfassen und in ein Papierförmchen setzen.
  4. Eigelb und Milch miteinander verquirlen, die Schnecken damit bestreichen und mit braunem Zucker bestreuen. Zimtschnecken 20 Minuten goldbraun backen und anschließend auf einem Gitter abkühlen lassen.

Fertig!

Bon Appétit wünscht Monsieur Cuisine